Regionalliga: Duell der Hansestädte am Freitag


Zum Auftakt des 16. und vorletzten Hinrunden-Spieltages der Regionalliga Nord empfängt der VfB Lübeck (achter Platz, 22 Punkte) am Freitag, 10. Oktober um 20 Uhr den Lüneburger SK (zwölfter Rang, 14 Zähler). Ab 20 Uhr rollt dabei im Stadion an der Lohmühle der Ball und die VfB-Verantwortlichen hoffen im zweiten von drei Heimspielen hintereinander auf den ersten Sieg vor heimischer Kulisse seit dem 10. September (damals 1:0 gegen Eintracht Braunschweig II), nachdem in den drei jüngsten Heim-Auftritten kein eigener Treffer gelang.

Dagegen kämpfen die Lüneburger in diesem „Duell der Hansestädte“ zum vierten Mal in Folge in der Fremde um Punkte, was sich durch den Ausfall ihrer Heim-Partie gegen Hannover 96 II sowie das Nachholspiel beim Schlusslicht Eutin 08, das am Reformationstag glatt mit 0:4 verloren ging, ergab. Im Kader von VfB-Coach Rolf Martin Landerl stehen zwei ehemalige Lüneburger: Mittelfeldmann Gökay Isitan (25) war erst in diesem Sommer von den Niedersachsen an die Lohmühle gekommen. In den vorherigen anderthalb Jahren hatte der gebürtige Hamburger für den LSK in 48 Regionalliga-Spielen 16 Tore erzielt. Stürmer Stefan Richter ist sogar gebürtiger Lüneburger und wuchs in Amelinghausen unweit von der Salzstadt auf. Bis 2001 kickte er in der LSK-Jugend, von 2005 bis 2007 sowie von 2009 bis 2011 war er auch im Herren-Bereich noch einmal für den LSK aktiv. Im Gegenzug stehen Achim Otte der in diesem Sommer das Traineramt beim LSK vom früheren VfB-Spieler Elard Ostermann übernahm, auch zwei Ex-Lübecker zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um Defensivmann Tomek Pauer, der von 2011 bis 2015 an der Lohmühle seine sportliche Heimat hatte und in diesem Zeitraum unter anderem 18 Regionalliga-Einsätze für den VfB absolvierte, und um Mustafa Zazai. Der Angreifer war von 2011 bis 2013 für die Lübecker A-Jugend und dann für die Herren (23 Regionalliga-Spiele, drei Tore) am Ball.

In der vergangenen Saison hatten sich die beiden Mannschaften am 10. März an der Lohmühle mit einem 2:2-Unentschieden getrennt. Das Hinspiel, das in Bardowick bei Lüneburg ausgetragen wurde, hatte der VfB mit 1:0 gewonnen. Auch die beiden vorherigen Duelle in Lübeck endeten mit einem Remis (0:0 am 4. März 2016 und 0:0 am 14. März 2015). Der letzte VfB-Heimsieg gegen den LSK datiert vom 2. Dezember 2000 (5:1 in der alten Regionalliga Nord). Von den letzten 14 Aufeinandertreffen gewannen die Lübecker sieben; sechsmal gab es eine Punkteteilung und nur ein einziges Mal triumphierte der LSK (1:0 daheim in der Regionalliga-Saison 1994/1995). An der Lohmühle gab es in diesem Zeitraum vier VfB-Heimsiege sowie drei Unentschieden.

 Redaktion
Redaktion Artikel