
Mit drei Duellen wird am Freitag, 30. November in der Bezirksliga West der 19. Spieltag, der der letzte vor der Winterpause ist, eröffnet. Den Anfang macht dabei die Partie zwischen dem SC Egenbüttel (13. Platz, 17 Punkte) und dem starken Neuling Heidgrabener SV (vierter Rang, 30 Zähler), die bereits um 19.30 Uhr am Rellinger Moorweg angepfiffen wird. Der „kleine HSV“ gewann am vergangenen Sonntag mit einem 7:4 gegen den VfL Pinneberg II erstmals in seiner Geschichte zum vierten Mal in Folge ein Bezirksliga-Spiel (SportNord berichtete). Dagegen sind die Egenbütteler nun schon seit fünf Runden sieglos und verloren zuletzt am Sonntag bei TBS Pinneberg mit 2:5. Im Hinspiel am 19. August hatten sich die beiden Teams mit einem 2:2-Unentschieden getrennt.
Um 19.45 Uhr beginnt auf dem Kunstrasen-Nebenplatz des Holsten-Stadions das Spiel zwischen dem 1. FC Quickborn (elfter Platz, 19 Punkte) und Blau-Weiß 96 Schenefeld (zweiter Rang, 40 Zähler). Am vergangenen Sonntag feierten die Blau-Weißen mit einem 2:1 gegen den SC Sternschanze II ihren achten Sieg in Folge. Mit dieser beeindruckenden Serie robbten sich die Schenefelder nicht nur bis auf sechs Punkte an den Spitzenreiter SC Hansa 11 heran, sondern sie schufen sich auch ein sattes Polster von zehn Zählern auf den Rang-Dritten Kummerfelder SV sowie den Tabellen-Vierten Heidgrabener SV. Die Quickborner gewannen zwei ihrer letzten drei Heim-Auftritte und schrammten auch vor Wochenfrist bei ihrem 3:3-Unentschieden beim SV Lurup nur knapp an einem „Dreier“ vorbei (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Im Hinspiel am 19. August hatten die Schenefelder im heimischen Stadion Achter de Weiden einen 6:2-Kantersieg gefeiert.
Und dann ist da noch das „SVL-Duell“ zwischen der SV Lieth (zehnter Rang, 20 Zähler) und dem SV Lurup (fünfter Platz, 29 Punkte), das erst um 20 Uhr auf dem Klaus-Waskow-Kunstrasenplatz am Klein Nordender Butterberg angepfiffen wird. Die Liether warten seit dem 26. Oktober, als sie dem Spitzenreiter SC Hansa 11 mit einem 1:0 die erste Saison-Niederlage beibrachten, auf einen dreifachen Punktgewinn; zuletzt setzte es vor zwei Wochen eine 2:5-Heimpleite im Derby gegen den Heidgrabener SV. Die Luruper sind auch schon seit drei Runden sieglos und mussten sich am vergangenen Freitagabend glücklich schätzen, dass sie gegen den 1. FC Quickborn immerhin noch ein 3:3-Unentschieden erreichten (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Unglaublich, aber wahr: Die Luruper gewannen die letzten acht (!) Duelle mit den Liethern allesamt ‒ darunter auch das Hinspiel (4:3 am 17. August) und das letzte Aufeinandertreffen in Klein Nordende (1:0 am 24. April).