
Die Chance, im Titelrennen der Bezirksliga West vorzulegen, hat am Freitag, 28. Oktober der FK Nikola Tesla (zweiter Rang, 54 Zähler): Punktet der letztjährige Landesliga-Absteiger im Gastspiel bei der SV Blankenese (siebter Platz, 41 Punkte), übernimmt er zumindest bis zum Sonntag, 30. April die Tabellenführung. Die Blankeneser sind allerdings sehr heimstark (zehn Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage) ‒ wenn ab 19.30 Uhr am Sülldorfer Kirchenweg der Ball rollt, stehen die „Teslaner“ also vor einer hohen Hürde. Nikola Tesla ist aber seit 16 (!) Runden ungeschlagen und gewann seine jüngsten drei Partien allesamt ‒ zuletzt am vergangenen Sonntag mit 4:2 gegen den SC Hansa 11. Am selben Tag kassierten die Blankeneser eine 0:1-Niederlage beim FC Roland Wedel. Das Hinspiel am 16. Oktober 2016 hatten die „Teslaner“ daheim mit 4:2 gewonnen.
Ebenfalls am Freitagabend und um 19.30 Uhr empfängt der SC Egenbüttel (elfter Platz, 33 Punkte) am Rellinger Moorweg den FC St. Pauli III (13. Rang, 23 Zähler). Die seit vier Runden ungeschlagenen Kiez-Kicker verließen am Mittwochabend der vergangenen Woche die Abstiegszone, als sie einen 5:0-Kantersieg gegen ihre direkten Konkurrenten TSV Seestermüher Marsch feierten. Die Egenbütteler gewannen am vergangenen Sonntag mit 4:1 bei der SV Halstenbek-Rellingen II und waren, nach zuvor vier Heimpleiten in Folge, jüngst auch am Moorweg wieder erfolgreich (4:0 am 7. April gegen Seestermühe). Das Hinspiel an der Feldstraße hatte die SCE-Elf am 16. Oktober 2016 deutlich mit 4:0 für sich entschieden. Auch ihr jüngstes Heimspiel gegen St. Pauli III gewannen die Egenbütteler am 15. April 2016 klar mit 3:0.