
Das nennt man dann wohl gnadenlos effizient! Am Freitagabend gewann der FC Union Tornesch bei Grün-Weiß Eimsbüttel auch sein zweites Saisonspiel in der Bezirksliga West mit 1:0. „Wir haben speziell in der zweiten Halbzeit einen großartigen Kampf abgeliefert und uns die drei Punkte damit verdient“, freute sich FCU-Coach Stefan Dösselmann, dessen Elf noch die anstrengenden 120 Minuten vom Oddset-Pokal-Spiel beim TuS Hemdingen-Bilsen, das nur drei Tage zuvor stattfand, in den Knochen steckte. Auf dem Kunstrasenplatz Tiefenstaaken hatten die Tornescher in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel.
„Wir haben in einem etwas zerfahrenen Beginn allerdings ein paar Minuten benötigt, bis wir in die Partie hinein gekommen sind“, berichtete Dösselmann. Ihre erste richtige Chance hatten die Gäste nach einer Viertelstunde, als es Serge Haag mit einem Fernschuss versuchte, den GWE-Torwart Lennart Meiners aber gut parierte. Nach 20 ausgeglichenen Minuten, in denen die Eimsbütteler immer wieder gefährliche, schnelle Angriffe vortrugen, nahmen die Tornescher das Heft des Handelns in die Hand und gingen in Führung: Nach einer Freistoßflanke, die Serge Haag von halblinks in den Strafraum zirkelte, konnte Meiners einen Kopfball von Martin Schwabe nicht richtig abwehren, woraufhin Schwabe selbst zum 0:1 abstaubte (23.). Sogar eine höhere Pausen-Führung wäre für die Gäste möglich gewesen: Als sie nach einem Ballgewinn schnell umschalteten und Schwabe einen perfekten Pass in die Schnittstelle spielte, gab Jan Ole Fröhlich aber keinen Torschuss ab, sondern wollte noch einmal querspielen zu Daniel Brandt, wodurch die Chance dahin war. Und als Meiners einen Rückpass aufgenommen hatte, jagte Serge Haag den beim fälligen Freistoß von Schwabe kurz angetippten Ball über die Latte (41.).
„Nach der Pause haben wir den Gegner kommen lassen und unsere Führung nur noch verwaltet“, sagte Dösselmann, der „einige Ballverluste“ bemängelte und über die großgewachsenen Eimsbütteler scherzhaft sagte: „Sie haben wohl Kraftfutter zu sich genommen!“ Die Heim-Elf drängte auf den Ausgleich, den Björn Schramm, der erstmals in dieser Saison das Union-Tor hütete (Christoph Richter fiel erkrankt aus), aber wiederholt stark vereitelte. Auch der jüngste Tornescher Neuzugang Fabian Tiedemann feierte ein starkes Debüt im FCU-Trikot. Obwohl Jan Ole Fröhlich es bei zwei Konterchancen versäumte, das 0:2 nachzulegen, und Schwabe, als er einen Gegenstoß unterband, wegen wiederholten Foulspiels noch die Gelb-Rote Karte sah (90.), feierten die Tornescher am Ende einen Auswärtssieg. „Wir haben verdient gewonnen, hätten uns aber aufgrund der zweiten Hälfte auch über ein Remis nicht beschweren können“, urteilte Dösselmann.