
Beim Harburger Türk-Sport gab es einen Trainer-Rücktritt: „Unser Trainer Cevdet Oguz hat leider seinen Rücktritt erklärt“, hieß es auf der facebook-Seite des Klubs. Die Türk-Sport-Verantwortlichen betonten via facebook: „Wir möchten uns für die Arbeit bei Cevdet Oguz bedanken.“ Der Coach habe das Team in der vergangenen Saison mit einer starken Rückrunde wieder in die Erfolgsspur gebracht, weshalb sie ihm „für seine berufliche und private Zukunft nur das Allerbeste“ wünschen würden. Oguz hatte das Traineramt an der Baererstraße in der Winterpause der vergangenen Saison von Caner Acartürk übernommen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).
Am Sonntag trennten sich die Harburger im Rahmen des neunten Spieltages der Kreisliga 1 mit einem 1:1-Unentschieden vom FC Kurdistan Welat. „Kurdistan hat das gesamte Spiel mehr Spielanteile gehabt und den Ball gut laufen lassen“, hieß es auf der facebook-Seite des Türk-Sport-Teams, dessen Offizielle tadelten: „Unsere Mannschaft war mehr mit Meckern und sich selber beschäftigt, als etwas für das Spiel zu tun.“ In der ersten Halbzeit vergab Faysal Yesilmen noch die beste Chance zur Gäste-Führung. Nach einer knappen Stunde war es dann aber soweit: Serhat Aba brachte einen Eckstoß in die Mitte, wo Renad Issa wuchtig zum 0:1 einköpfte (57. Minute). In der Folge verpasste es das Kurdistan-Team, mit dem zweiten Treffer die Entscheidung herbeizuführen ‒ und leider verhängte Schiedsrichter Maximilian Ermisch (vom FC Süderelbe) gleich drei Platzverweise. Türk-Sport-Spieler Hakan Kendir (59.) sowie Kurdistan-Akteur Ciya Atug (78.) sahen jeweils die Gelb-Rote Karte, ehe der Harburger Seyfullah Cimen wegen angeblicher Schiedsrichter-Beleidigung mit glatt „Rot“ vom Platz flog (89.). In der Nachspielzeit wurde den Hausherren dann ein Elfmeter zugesprochen, den Batuhan Acartürk zum 1:1-Endstand verwandelte (94.).