Kreisklasse 2: Endspiel zwischen Ilinden und Glashütte III


Zugegeben, der Meister steht in der Kreisklasse 2 mit dem Hummelsbütteler SV, der starke 63 Punkte aus seinen bisherigen 24 Partien holte, lange fest. Trotzdem herrscht am Donnerstag, 30. April Hochspannung, denn zwischen dem Rang-Dritten Ilinden 1903 Makedonija (47 Punkte und noch zwei offene Saisonspiele) sowie dem Tabellen-Zweiten Glashütter SV III (49 Zähler), der bereits sein letztes reguläres Punktspiel in dieser Saison bestreitet, gibt es ein echtes „Endspiel“ um die Vizemeisterschaft.

Die Heim-Mannschaft ist zwar, wenn ab 20 Uhr der Ball rollt, offiziell Ilinden ‒ aber da der mazedonische Verein seine Heimspiele in Norderstedt an der Poppenbütteler Straße auf dem Platz austrägt, auf dem auch die Glashütter Teams spielen und trainieren, treten beide Teams in der für sie gewohnten Umgebung an. Klar ist: Die GSV-Dritte muss gewinnen, um sich den zweiten Platz, der sehr wahrscheinlich zum Direkt-Aufstieg in die Kreisliga berechtigt (SportNord berichtete, siehe unten verlinkte Auf- und Abstiegsregelung am Saisonende), vorzeitig zu sichern. Endet das Topspiel mit einem Unentschieden, würde Glashütte III zwar weiterhin zwei Punkte vor seinem Platz- und Tabellen-Nachbarn liegen ‒ müsste dann aber am kommenden Wochenende tatenlos (weil spielfrei) zusehen, wie Makedonija sich mit einem Sieg beim VfB Oberalster (achter Platz, 34 Punkte) aus eigener Kraft die Vizemeisterschaft sichern könnte. Sollte Ilinden am Donnerstagabend gewinnen, wäre das Rennen um die Silbermedaille vorzeitig zugunsten des mazedonischen Teams entschieden. Am vergangenen Freitagabend trotzte Ilinden dem Meister Hummelsbüttel ein 1:1-Unentschieden ab. Enno Schottler hatte die Elf von Ilinden-Coach Marjance Stojkovski in Führung gebracht (14.), Daniel Haase glich für den „HuSV“ zum Endstand aus. Makedonija ist damit in dieser Saison daheim noch ungeschlagen (acht Siege sowie vier Unentschieden) ‒ und hatte am 2. November 2014 auch das torreiche Hinspiel „bei“ Glashütte III mit 6:4 für sich entschieden. Duplizität der Ereignisse: Die GSV-Dritte, die am vergangenen Wochenende spielfrei hatte, trotzte zuletzt am 19. April ebenfalls den Hummelsbüttelern einen Punkt ab (0:0).

Ebenfalls am Donnerstagabend, aber bereits um 19.30 Uhr, ist der Walddörfer SV II (vierter Platz, 42 Punkte) am Eichelhäherkamp beim Lemsahler SV (sechster Rang, 39 Zähler) zu Gast. Dabei muss die Reserve des Walddörfer SV gewinnen, um sich ihre Minimalchance auf den dritten Platz, der zur Teilnahme an einer eventuellen Aufstiegsrunde zur Kreisliga berechtigen würde, zu wahren. Aktuell liegt das Team aus Volksdorf fünf Punkte hinter Ilinden, das folglich aus seinen beiden noch ausstehenden Partien höchstens noch einen Punkt holen dürfte, während die WSV-Reserve zweimal gewinnen müsste, um noch den Bronze-Rang zu erreichen. Bevor der Walddörfer SV II zuletzt zweimal spielfrei hatte, hatte er am 12. April mit einem 3:2 gegen Glashütte II seinen sechsten Sieg in Folge gefeiert. Die Lemsahler gewannen zuletzt am vergangenen Sonntag mit 3:2 beim SC Ellerau II. Das Hinspiel hatte die WSV-Reserve am 2. November 2014 mit 2:1 gegen Lemsahl gewonnen.

 Redaktion
Redaktion Artikel