
Satte acht Tore hatte es am 25. August 2017 gegeben, als der TSV Buchholz 08 II das Hinspiel gegen Zonguldakspor mit 5:3 gewann. Als am Dienstagabend das Rückspiel nachgeholt wurde, fielen zwar „nur“ vier Treffer ‒ trotzdem war auf dem Grandplatz am Lichtenauer Weg jede Menge los: „Es entwickelte sich auch ein entsprechendes Grandspiel, welches statt Kombinationsfußball weitestgehend nur Kick and Rush zuließ“, hieß es auf der facebook-Seite der 08-Reserve.
Die Gäste gingen bereits in der vierten Minute in Führung: Als Joel-Matthias Rückert den Ball zu Ole Klimek gespitzelt hatte, legte dieser das Spielgerät am herausstürzenden Zonguldakspor-Keeper Eugen Gert vorbei zum 0:1 in das Netz. In der 21. Minute zeigte der aus Uetersen angereiste Schiedsrichter Ayhan Simsek auf den ominösen Punkt, nachdem er eine Aktion des Buchholzers Marc-Christopher Brandes als Foul gewertet hatte. Fakt ist: Hüseyin Zencir verwandelte den Elfmeter sicher zum 1:1 gegen TSV-Torwart Andre Hahn, das zugleich der Pausenstand war.
„In der zweiten Halbzeit gewinnt Zonguldak mehr vom Spiel, doch die 08er kämpfen mit gewohnter Mentalität“, hieß es auf der facebook-Seite, auf der die Verantwortlichen der Nordheider das Spiel als „nicht besonders ansehnlich“ umschrieben, da es „wenig Chancen“ gegeben habe. Doch in der 85. Minute schien das Pendel zugunsten der Hausherren auszuschlagen, als die Gäste-Abwehr bei einem von der Heim-Elf schnell ausgeführten Einwurf schlief und Harun Ören freistehend vor Hahn das 2:1 erzielte. Die Nordheider warfen daraufhin aber in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne ‒ und tatsächlich gelang in der 87. Minute noch der Ausgleich zum 2:2-Endstand. Eine hohe Linksflanke von Claas Brau konnte Gert nicht festhalten, woraufhin Joel-Matthias Rückert „genau richtig steht, um den Ball über die Linie zu drücken“, wie es auf der facebook-Seite hieß.
Am Sonntag, 29. April steht für beide Süd-Teams ein Gastspiel auf der anderen Seite der Elbe an: Die 08-Reserve gastiert beim FC St. Pauli IV und Zonguldakspor wird beim FC Teutonia 05 II vorstellig.