Regionalliga: Tunjic mit Doppelpack - Altona 2:2


Am Sonnabend kam Altona 93 am drittletzten Spieltag der Regionalliga Nord gegen das Schlusslicht FC Energie Cottbus II nur zu einem 2:2-Unentschieden. Als Drittletzter hat Altona nun sechs Punkte Rückstand und die um 19 Treffer schlechtere Tordifferenz als der Tabellen-14. VFC Plauen und steht, nachdem es vom Deutschen Fußball-Bund keine Regionalliga-Lizenz für die kommende Saison gab, nun auch sportlich quasi als Absteiger fest.

Die 325 Zuschauer im Victoria-Stadion an der Hoheluft sahen in der ersten Halbzeit eine Partie, die auf sehr schwachem Niveau stand. Die Gäste aus der Lausitz gingen nach einer guten halben Stunde durch Adam Straith in Führung, doch nur vier Minuten später sorgte Jürgen Tunjic, der schon am vergangenen Mittwoch bei der 1:4-Niederlage beim 1. FC Magdeburg den Altonaer Ehrentreffer erzielt hatte, für den Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel waren die Hausherren dann deutlich überlegen. Gäste-Akteur Thomas Birk sah wegen groben Foulspiels die Rote Karte (81.), und in der vorletzten Minute erzielte Tunjic mit seinem zwölften Saisontreffer die 2:1-Führung für die Altonaer.

Doch zum neunten Saison-Sieg reichte es leider nicht: In der dritten Minute der Nachspielzeit traf Kyle Porter, der wie Straith noch für die A-Jugend des FC Energie spielberechtigt ist, zum 2:2-Endstand. Alexey Bugrov, der seinerseits noch für die A-Junioren der Altonaer spielberechtigt ist, war der beste Akteur seines Teams. Neben dem späten Gegentreffer musste sich 93-Trainer Thomas Seeliger auch noch über die fünfte Gelbe Karte, die Stefan Richter kassierte, ärgern: Der 24-Jährige muss nun am Sonnabend, 30. Mai, beim letzten Heimspiel dieser Saison gegen den FC Hansa Rostock II pausieren. (JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel