
Mit dem USC Paloma und Inter Hamburg trafen am Sonntagvormittag der Vierte und Fünfte der Tabelle aufeinander, die es beide auf bisher 24 Zähler gebracht hatten und durchaus noch in Schlagdistanz zum Führungs-Trio lagen. Paloma war es nach 90 Minuten, das den Abstand auf Tabellenführer Niendorfer TSV II (ließ mit dem 2:2 gegen den SC Sternschanze zwei Punkte liegen) auf nur noch drei Zähler verkürzen konnte.
Den hohen 6:0 Sieg verdankten die „Tauben“ ihrer hohen Effizienz in Abschnitt Eins und einem konfusen Auftritt der Gäste in den zweiten 45 Minuten, den sie dann auch gnadenlos zu nutzen wussten.
Nach nur zwei Minuten rappelte es das erste Mal im Kasten von Inter-Torwart Andre Alves Lopes, der nach einem Freistoß von Dominic Ulaga aus dem linken Halbfeld genauso schlecht aussah wie die ganze Verteidigung. Jannik Dreyer nutzte das Durcheinander per Kopf zum 1:0. Doch die Gäste steckten den Fehlstart recht gut weg, ließen danach gegen nicht richtig nachsetzende Hausherren bis zur Pause kaum noch etwas zu und zeigten sich durchaus auf Augenhöhe. Dies allerdings nur bis zum Strafraum von Paloma. Dort verpufften spielerisch gut vorgetragene Angriffe immer wieder, ohne dass es für die Gastgeber richtig gefährlich wurde.
Nur einmal – fast eine halbe Stunde war ins Land gegangen – verpasste Serdar Aydin eine scharf von rechts ins Zentrum gezogene Flanke nur äußerst knapp. Auf Seiten des USC Paloma war es Tom Bein, der einige Minuten zuvor aus 16 Metern zum Schuss kam, den aber ein Abwehrspieler so gerade noch zur Ecke blocken konnte. Als sich alle schon auf das 1:0 zur Pause eingestellt zu haben schienen, trat Palomas Sechser Christian Merkle auf den Plan und bediente fast von der Mittellinie den rechts durchgestarteten Maxym Marx, der dann im Strafraum freie Bahn hatte, zunächst mit seinem Schuss an Keeper Alves Lopes hängenblieb, aber den Abpraller zum 2:0 in die Maschen setzte.
Alle guten Ansätze der Gäste aus den ersten 45 Minuten ließen sie dann augenscheinlich in der Kabine liegengelassen zu haben. Das eigentlich erwartete Aufbäumen gegen die drohende Niederlage blieb aus. Paloma war nun Chef im Ring und erhöhte schnell auf 3:0. Diesmal hieß der Torschütze Max Krause, der einen von Dominic Ulaga getretenen Eckball von der rechten Seite aus drei Metern per Kopfball veredelte (54.). Erst danach wackelten die Hausherren gleich in zwei Situationen erheblich, aber Emrah Oruc verpasste innerhalb von 180 Sekunden beste Gelegenheiten, als er jeweils gegen den sonst kaum geprüften Torwart Sebastian Voß den Kürzeren zog (57./59.). Fortan spielte nur noch der USC Paloma. Zunächst ließen sowohl Tom Bein als auch Youcef Madadi beste Chancen zum 4:0 liegen (60.).
Ulaga machte es besser und erhöhte in der 67. Minute auf 4:0 gegen Gäste, die nun vollkommen von der Rolle waren und nach etlichen Ballverlusten im Mittelfeld von einer in die nächste Verlegenheit taumelten. Das schönste Tor des Tages gelang dann Tom Bein, der nach Ballgewinn selbst eingeleitet hatte und über die Stationen Lion Mandelkau und Youcef Madadi, der uneigennützig noch einmal im Fünfmeterraum querlegte, aus drei Metern finalisierte (70.). Das halbe Dutzend voll machte schließlich Joker David Both, der den Ball aus wenigen Metern irgendwie über die Torlinie wuselte (81.).
Kurz vor Spielende verabschiedet sich noch Inter-Spieler Kann Bayrak mit Gelb-Rot nach wiederholtem Foulspiel. Schlusspunkt einer ansonsten sehr fair geführten Partie, die das Schiedsrichtergespann um Referee Benjamin Stello jederzeit fest im Griff hatte.
hvp