
Zwar soll in der Fahltsweide sowohl der Rasen im VfL-Stadion 1 als auch der Grand im VfL-Stadion 2 in einen Kunstrasenplatz umgewandelt werden ‒ doch da die Bauarbeiten dazu in diesem Winter noch nicht abgeschlossen sein werden, drohen erneut Spielausfälle. Deshalb einigten sich die Verantwortlichen des VfL Pinneberg mit denen des SC Victoria Hamburg auf einen Heimrechttausch: Am Freitag, 24. August rollt in der Kreisstadt der Ball und am Freitag, 15. Februar 2019 genießt dafür „Vicky“ im Stadion Hoheluft Heimrecht.
Die Elf von SCV-Coach Jean-Pierre Richter (neunter Platz, sechs Punkte) gilt nach zuletzt zwei Zu-Null-Siegen (2:0 gegen Altona 93 und am vergangenen Freitagabend 3:0 beim FC Süderelbe) als haushoher Favorit. Die Pinneberger sind als einziger Oberligist nach vier Runden noch punktlos und zieren deshalb das Tabellenende, nachdem sie am vergangenen Sonntag auch dem Niendorfer TSV mit 0:2 unterlagen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). In der vergangenen Saison gewann „Vicky“ beide Duelle gegen die Pinneberger klar (3:0 auswärts und 5:1 daheim). Der letzte VfL-Sieg gegen die Blau-Gelben datiert vom 26. April 2017 (5:1 daheim). Mittelfeldmann Alexander Borck und Torwart Lucas Albracht gastieren am Freitagabend an ihrer früheren Wirkungsstätte: Borck hatte vom Sommer 2013 bis zum Mai fünf Jahre lang seine sportliche Heimat an der Fahltsweide, Albracht in der vergangenen Saison 2017/2018.