
Die Verantwortlichen des VfB Lübeck haben ihre Kader-Planungen für die kommende Saison weiter vorangetrieben. Auf der Habenseite stehen aktuell mit Torwart Benjamin Gommert (32, vom SV Meppen), den Mittelfeldspielern Dennis Hoins (24, Hannover 96 II) und Nico Löffler (FC Admira Wacker Mödling) sowie Stürmer Leon Dippert (21, FC Schönberg 95) vier Neuzugänge fest.
Nun gaben die VfB-Verantwortlichen zudem auf ihrer Internet-Seite bekannt, dass nach Keeper Jonas Toboll (29) noch sechs weitere Akteure die Lohmühle mit dem Ende dieser Serie verlassen werden. „Den Spielern Panajiotis Haritos, Marc Lindenberg und Jan-André Sievers wurde mitgeteilt, dass sie in den Planungen für die kommende Saison keine Berücksichtigung mehr finden werden“, hieß es auf der Internet-Seite, wo die Verantwortlichen weiter erklärten: „Zudem gehen ab dem Saisonende auch Maurice Maletzki, Marcello Meyer, Eric Schlomm und der VfB getrennte Wege“,
Im Gegensatz zu Verteidiger Lindenberg (21) und Angreifer Haritos (21), deren Kontrakte in diesem Sommer enden, ist Jan-André Sievers vertraglich noch bis zum 30. Juni 2018 an den VfB gebunden. „Wir sind in der sportlichen Führung zu der Erkenntnis gelangt, dass er die an ihn gestellten Anforderungen nicht so erfüllt hat, wie es von einem Spieler mit seiner Erfahrung zu erwarten gewesen wäre“, lautete die knallharte Analyse von VfB-Sportvorstand Wolf Müller, der auf „www.vfb-luebeck.de“ ergänzte: „Der VfB wird Jan-André Sievers bei einem möglichen Wechsel zu einem neuen Verein keine Steine in den Weg legen.“ Es wäre dem Defensivmann, der der Sohn von Ralf Sievers, Ex-Profi des FC St. Pauli, ist, zu wünschen, dass er einen neuen Klub findet. Der 29-Jährige, der einst auch für die Jugend und die Reserve des Hamburger SV II kickte, wuchs in Deutsch Evern südlich von Lüneburg auf, wo seine Eltern noch heute leben ‒ vielleicht kommt es zu einer Rückkehr zum Lüneburger SK?
Mittelfeldmann Marcello Meyer (26) und Torhüter Schlomm (25) verabschieden sich laut Müller, weil „die Ausbildung zukünftig einen hohen Stellenwert einnehmen“ werde. Bemerkenswert: Schlomm reist bereits seit einigen Monaten aus München (!) zu den VfB-Spielen an, während sich Marcello Meyer ebenfalls räumlich verändern wird. Bei Mittelfeldakteur Maletzki (25), der vor zwei Jahren vom TSV Havelse an die Lohmühle kam und in dieser Saison in 28 Einsätzen zwei Tore erzielte, seien „die Vorstellungen von einer weiteren Zusammenarbeit zu unterschiedlich gewesen“, so Müller. Abschließend hieß es auf der Internet-Seite des Nord-Regionalligisten: „Der VfB bedankt sich bei Marc Lindenberg, Panajiotis Haritos, Eric Schlomm, Maurice Maletzki, Marcello Meyer und Jan-André Sievers für die gemeinsame Zeit und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute!“