Bezirksliga West: Sparrieshooper Abstieg besiegelt


Nach dem SC Teutonia 10 wurde am Dienstagabend in der Bezirksliga West der zweite Absteiger gefunden: Der Vorletzte TSV Sparrieshoop verlor sein Wiederholungsspiel beim Kummerfelder SV mit 3:4 und liegt damit weiterhin acht Punkte hinter dem rettenden 13. Rang ‒ dieser Rückstand ist in nur noch zwei Partien nicht mehr wettzumachen. Dabei gingen die Klein Offensether am Ossenpadd zunächst in Führung: Jonas Matern verwandelte einen Freistoß direkt zum 0:1 (9. Minute). Die Hausherren leisteten sich in der Abwehr zahlreiche Fehler, kamen dann aber unmittelbar vor dem Pausenpfiff durch einen Foulelfmeter, den ihr Torwart Alexander Dahnke verwandelte, zum 1:1 (45.). Im zweiten Durchgang steigerten sich die Kummerfelder und gingen nach einer Stunde durch Marvin Meyer erstmals in Führung (60.). Die Sparrieshooper zeigten aber die richtige Reaktion: Osman Acar überwand Dahnke mit einem Lupfer zum 2:2 (75.). Dann traf Sebastian Steinbügl, der beim KSV vom Reserve-Team in die Liga-Mannschaft befördert worden war (76.), ehe erneut Marvin Meyer die Kummerfelder mit seinem 4:1 (81.) endgültig auf die Siegerstraße brachte. Paul Heine verkürzte für die Sparrieshooper noch zum 4:3-Endstand (83.).

Durch ihren 16. Saison-Sieg wahrten die Kummerfelder auch ihre Minimalchance auf den Durchmarsch in die Landesliga: Als Tabellen-Vierter liegen sie nun nur noch vier Punkte hinter dem benachbarten Rang-Zweiten TBS Pinneberg. Die Partie des 22. Spieltages zwischen Kummerfeld und Sparrieshoop war am 19. März bei ihrer ersten Austragung beim Stand von 1:0 zur Pause vom Schiedsrichter wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgebrochen worden (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

 Redaktion
Redaktion Artikel