Aktuell: Jeschke folgt auf Jakobsen


Beim SV Henstedt-Ulzburg, der in Schleswig-Holsteins Verbandsliga West (vergleichbar mit Hamburgs Bezirksliga) als Tabellen-Zwölfter überwintert, geben sich mit Jan „Faxe“ Jakobsen und Andreas „Boller“ Jeschke zwei auch in Hamburg bekannte Trainer die Klinke in die Hand. Wie die SVHU-Verantwortlichen am Mittwoch auf ihrer facebook-Seite berichteten, gehen sie und Jakobsen „ab sofort getrennte Wege“. In der Mitteilung hieß es weiter: „Wir danken Herrn Jakobsen für sein großes, über den Vertrag hinausgehendes, Engagement und wünschen ihm für seine berufliche Zukunft als Trainer alles Gute.“ Zu Neu-Coach Jeschke erklärten die Offiziellen: „Vorstand und Jeschke fanden schnell einen Nenner für die zukünftige Ausrichtung des SVHU-Fußballs.“

Ex-Profi Jeschke war zuletzt im Hamburger Amateurbereich bis zum Sommer 2017 beim SC Teutonia 10 II (Kreisliga 7) und zu Beginn dieser Serie beim Hammonia-Landesligisten TBS Pinneberg tätig. Im Kreis Segeberg betreute er einst schon den TSV Nahe und die Kaltenkirchener TS. Der Däne Jakobsen, der auch schon im Hamburger Amateurbereich tätig war (unter anderem beim Hamm United FC II), hatte im Sommer 2016 beim SVHU die hauptamtliche Stelle des Herren- und Jugend-Fußball-Koordinators angetreten. Um den Schuldenstand zu senken, hatte ihm der Vorstand zum Ende des Jahres 2017 als Koordinator gekündigt – nun trennten sich die Wege auch auf der Trainer-Ebene.

Aus Unzufriedenheit mit der Entwicklung des Herren- und Jugend-Fußballs beim Großverein SVHU, der einst durch die Zusammenschlüsse der Vereine FC Union Ulzburg, MTV Henstedt und SV Henstedt-Rhen entstanden war, wurden zuletzt mit dem FC Ulzburg und dem FC Henstedt-Ulzburg zwei neue Klubs gegründet. Während die Verantwortlichen FC Ulzburg definitiv eigene Wege gehen wollen, befinden sich die Offiziellen des FCHU in Gesprächen mit dem SVHU-Vorstand und können sich, so auf ihre Änderungswünsche eingegangen wird, eine Zukunft unter dem Dach des Großvereins vorstellen.

 Redaktion
Redaktion Artikel