Bezirksliga Süd: Bald kein Deutsch mehr beim SCVM II


Mit der gewohnt launigen Überschrift „Neuer Zepterschwinger ab Sommer“ gaben die Verantwortlichen des SC Vier- und Marschlande II am Mittwoch auf ihrer facebook-Seite bekannt, dass Trainer Sören Deutsch und die Spieler in der vergangenen Woche in einem Gespräch gemeinsam zu dem Schluss gekommen seien, dass sich im Sommer ihre Wege trennen.

In der Mitteilung hieß es:

„Wie es in jedem Winter ist, setzt man sich obligatorisch zusammen, um die nächste Saison anzusprechen. So auch vergangenen Montag. Das nahezu gesamte Team und Trainer- und Betreuergespann traf sich, sprach miteinander und kam GEMEINSAM zu den Entschluss, dass nach sehr schönen Jahren, die von Erfolgen gekrönt waren, frischer Wind ins Team kommen sollte. Schon nach der letzten Saison war die Überlegung da, aber man wollte gemeinsam weiter machen.

Es hat niemand jemanden abgewählt (...). Wie alles andere auch wurde (NOCHMAL) gemeinsam entschieden. Kein einfacher Entschluss. Weder für Sören, der sein Baby SCVM II in andere Hände gibt, weder für uns, die einen guten Trainer ziehen lassen. An dieser Stelle bedanken wir uns bei Sören für die bisherige Zeit. Angefangen als Co-Trainer bei uns, dann Cheftrainer. Tolle Hallenturniere ins Leben gerufen, Sponsoren an Land gezogen. Gemeinsam aufgestiegen und die Klasse gehalten. Kämpfe gegen Verein (2016) und ein grandioser fünfter Platz vergangene Saison. Jeder einzelne Spieler wurde verbessert. All das kann und darf Sören sich auf die Fahne schreiben.

Aus ‚Hoch und weit bringt Sicherheit' wurde Pressing, System und Kompaktheit. Danke dafür, Coach. Der Nachfolger (es gibt noch keinen) übernimmt also eine intakte und funktionierende Mannschaft … Aber bevor ein Nachfolger kommt, wird erstmal das gemeinsame Ziel Klassenerhalt angepackt und dann trennen wir uns im Sommer im Guten!“

Aktuell überwintert die SCVM-Reserve in der Bezirksliga Süd als Tabellen-Zehnter. Der 41-Jährige Deutsch war selbst lange Jahre höherklassig aktiv.

 Redaktion
Redaktion Artikel