Kreisliga 7: TuS-Reserve unter Wert geschlagen


Auf dem Weg zu einer echten „Auswärts-Macht“ schien der TuS Osdorf II zu sein, der seine ersten beiden Partien dieser Saison in der Fremde jeweils gewann: Einem 3:0 beim Nachbarn Blau-Weiß 96 Schenefeld II folgte ein beachtliches 5:2 beim starken Neuling Holsatia/Elmshorner MTV. Am Freitagabend verloren die Osdorfer nun aber erstmals in dieser Serie in der Fremde: Beim Heidgrabener SV II, einem diesjährigen Mitaufsteiger der Holsaten, hatten sie mit 0:1 das Nachsehen, wurden dabei allerdings unter Wert geschlagen.

Auf dem Kunstrasenplatz an der Uetersener Straße agierten die Gäste von der ersten Minute an sehr bissig und zweikampfstark, doch die Hausherren hielten mit ebenso großer Entschlossenheit dagegen. Deshalb sah HSV-Coach Frank Rockel auch ein „sehr intensives Duell“. Obwohl die Hamburger bis dahin mindestens gleichwertig gewesen waren, erzielten in der 25. Minute die Heidgrabener das 1:0. „Unserem Tor ging ein sehr sehenswerter Spielzug voraus“, frohlockte Frank Rockel: Über HSV-Keeper Yannik Ersahin, Jan-Niclas Galke und Marlon Rockel wurde ein Pass in die Tiefe zu Björn Deinert gespielt, der sicher vollstreckte. Den Plan ihres Trainers, „im Mittelfeld enorm präsent zu sein“, setzten die Heidgrabener gut um, weshalb es die TuS-Reserve enorm schwer hatte, sich Chancen zum Ausgleich zu erarbeiten. Das mögliche 2:0 verpasste Marvin Kummerfeldt, der nach einer Freistoßflanke zum Kopfball kam, den die Gäste auf ihrer Torlinie klärten.

Nachdem die Heidgrabener Reserve auch das dritte Kreisliga-Heimspiel ihrer Geschichte gewonnen hatte, attestierte Frank Rockel seiner Elf „eine sehr starke, geschlossene Teamleistung“. Finn Koschenz, der erstmals nach einer einjährigen Verletzungspause wieder mitwirken konnte, trug dazu bei, dass die HSV-Abwehr deutlich besser stand als fünf Tage zuvor, als es eine heftige 2:7-Pleite beim SC Teutonia 10 II gegeben hatte.

 Redaktion
Redaktion Artikel