
Großer Jubel beim FTSV Altenwerder: Das Team von FTSV-Trainer Daniel Rossa konnte am Sonntag mit einem 3:0 im Derby gegen den TuS Finkenwerder auch sein zweites Saisonspiel gewinnen und in der Bezirksliga Süd die Tabellenführung übernehmen. Dagegen verharrt die Mannschaft vom Norderschulweg bei nur einem Punkt ‒ und das, nachdem sie zuletzt nur hauchdünn den Aufstieg in die Landesliga verpasst hatte.
Auf dem Kunstrasenplatz am Jägerhof besaßen die Gäste die erste gute Torchance, die sie jedoch vergaben. Besser machten es die Hausherren: Mümin Mus leitete einen Ball gut weiter zu Eugen Götz, der frei vor TuS-Torwart Christian Meyer „in gewohnt sicherer Manier einnetzt“, wie es auf der facebook-Seite von Altenwerderhieß. Und diesem 1:0 in der achten Minute ließ Altenwerder nur elf weitere Minuten später das zweite Tor folgen: Erneut war es Mus, der im Gäste-Strafraum Javad Akbari bediente. Der TuS-Kapitän täuschte einen Torschuss an, narrte damit zwei Akteure von Finkenwerder und vollstreckte dann flach rechts zum 2:0. „Altenwerder zeigt, dass sie Derby können“, frohlockten die FTSV-Verantwortlichen auf ihrer facebook-Seite. In der Folge trugen die Gäste aus dem Uhlenhoff-Stadion immer wieder Angriffe über die Außenbahnen vor, doch vor der Pause sollte ihnen der Anschlusstreffer nicht mehr gelingen.
Auch im zweiten Durchgang rannten die Gäste immer wieder vergeblich an, während Altenwerder gefährlich konterte. Und nach einem schön anzuschauenden Doppelpass mit Götz war es Mus, der zum 3:0 einschoss (58.) und sich mit zwei Vorlagen sowie einem Treffer zum „Mann des Tages“ machte. Dem 30-Jährige gelang sogar noch ein zweites Tor, als er eine Freistoßflanke mit dem Hinterkopf ins Netz lenkte ‒ doch diesen Treffer erkannte Schiedsrichter Jonathan Spindler nicht an. „Zwischen der 65. und der 75. Minute versuchte Finkenwerder noch einmal alles und hatte auch einige Szenen, wo der letzte Ball zu ungenau war“, hieß es auf der facebook-Seite des FTSV über den Gegner, dem das nötige Glück im Abschluss fehlte. So hatte das 3:0 bis zum Ende Bestand.