
Am Freitag, 28. Oktober, empfängt der 1. FC Quickborn auf dem Kunstrasenplatz des Holsten-Stadions um 19:30 Uhr den USC Paloma II.
Beide Teams gehören zu den sechs Mannschaften der Liga, die bisher noch kein einziges Remis auf ihrem Konto haben. Der 1. FC Quickborn konnte aber bereits sechsmal den Platz als Sieger verlassen und bringt es also auf 18 Zähler, die aktuell auf den neunten Tabellenplatz führen. Für einen Aufsteiger eine durchaus sehenswerte Platzierung. Die drei letzten Heimspiele gewann die Elf von Trainer Jan Ketelsen, musste aber am vergangenen Spieltag eine deutliche 0:5 Schlappe beim klar besseren Eimsbütteler TV einstecken.
Auch bei der Zweiten des USC Paloma geht es bisher nur „Hopp oder Top“, wobei das „Top“ mit drei Siegen klar unterrepräsentiert ist. Die schon 10. Niederlage musste das Team von Trainer Hansjörg Kallenbach am letzten Sonntag mit einem 0:3 gegen den SV Bergstedt einstecken. Irgendwie will der Knoten an der Brucknerstraße nicht platzen. Mit neun Punkten fehlen den „Tauben“ auf dem vorletzten Platz bereits vier Zähler auf einen Nichtabstiegsrang.
Zur gleichen Anstoßzeit trifft im Sport-Duwe-Stadion der SC Sperber auf Eintracht Norderstedt II.
Die Bilanz von nur einem Sieg aus den letzten fünf Partien lässt die Raubvögel mit nun 19 Punkten und Platz acht zu einer echten Mittelfeldmannschaft mutieren. Das vor der Saison ausgegebene Ziel, oben im Klassement mitzuspielen, dürfte schon jetzt in weite Ferne gerückt sein. Die unglückliche 2:3 Niederlage am vergangenen Sonnabend beim TSV Sasel II passte irgendwie in die bisher doch enttäuschend verlaufene Saison (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link).
Auch die jetzt anstehende Aufgabe gegen die Zweite aus Norderstedt, die sich nach verkorkstem Saisonstart (fünf Niederlagen in den ersten fünf Spielen) nun doch berappelt hat und nach dem 3:1 gegen Grün-Weiss Eimmsbüttel vor einer Woche mit nun 17 Punkten nur zwei Ränge hinter dem SC Sperber steht, dürfte alles andere als leicht sein.
hvp