Bezirksliga Ost: Viererpack am Freitag


Am Freitag, 18. August, empfängt der Düneberger SV auf dem Kunstrasenplatz am Silberberg um 20:15 Uhr den ETSV Hamburg. Als Meister der Kreisliga 3 gelang dem Düneberger SV unter Trainer Dennis Tornieporth letzte Saison der Aufstieg in die Bezirksliga und traf dabei gleich 116mal ins Tor der Gegner. Kaum in der Bezirksliga angekommen setzt der Aufsteiger gleich wieder Zeichen und holte nach drei Spieltagen die Optimalausbeute von neun Punkten und führt damit die Tabelle mit zwei Zählern Vorsprung auf den TuS Hamburg an. Der letzte Streich gelang den Tornieporth-Schützlingen am vergangenen Sonntag, als man sich bei Croatia mit 3:1 durchsetzen konnte. Lennart Suratmann mit einem Doppelpack kurz vor der Pause und Leon Ullmann in der Schlussminute hießen die Torschützen.

Der ETSV Hamburg kam zur gleichen Zeit zu einem deutlichen 5:1 Erfolg gegen die Zweitvertretung des FC Voran Ohe, nachdem es zur Pause erst 1:1 gestanden hatte. Nach dem spektakulären 5:5 beim SV Börnsen blieb es bei den erzielten vier Zählern, da das Nachholspiel am Mittwoch dieser Woche gegen den SC Eilbek aufgrund von Gewittern nach 45 Minuten (Spielstand 1:2) nicht fortgesetzt werden konnte.

Die drei anderen Freitagsspiele sind für 19:30 Uhr angesetzt.

Am Amselstieg begrüßt dann der FC Voran Ohe II den Barsbütteler SV, der vor einer Woche dem SV Börnsen zu Hause mit 0:2 unterlegen war und nach der 1:3 Niederlage beim SC Eilbek am zweiten Spieltag bisher nur drei Punkte auf dem Konto hat, die er sich zum Auftakt durch einen 2:1 Sieg gegen den SC Wentorf gesichert hatte.

Für Ohe sieht es mit nur einem Punkt aus den ersten drei Spielen (1:1 gegen Croatia) noch düsterer aus. Beim ETSV Hamburg verlor die Elf von Trainer Patrick Gilde, die noch nach einer halben Stunde durch Fabian Thiel in Führung gegangen war, glatt mit 1:5 und steht nun vorerst auf dem ersten Abstiegsplatz.

Der TSV Glinde misst sich auf seinem Kunstrasenplatz, Am Sportplatz, mit dem SC Schwarzenbek. Ein Unentschieden (2:2 beim Ahrensburger TSV), ein hoher 5:0 Sieg gegen die SV Billstedt-Horn und eine 0:1 Niederlage am vergangenen Wochenende beim SC Vier-und Marschlande lassen das Team von Trainer Stefan Brandt aktuell mit vier Zählern auf Platz acht des Klassements erscheinen. Als kaum noch jemand damit rechnete, zerstoben die Hoffnungen des TSV, zumindest einen Punkt vom SCVM mitzunehmen, als Florian Ackermann nach 89 Minuten den Lucky Punch für die Hausherren setzte.

Der SC Schwarzenbek, der nach neunjähriger, ununterbrochener Zugehörigkeit in der Landesliga den Abstieg in die Bezirksliga hinnehmen musste, gelang mit Ausnahme der klaren 1:6 Klatsche am zweiten Spieltag beim Düneberger SV ein guter Start in die Saison. Erst gewann die Elf von Trainer Sven Reinke mit 2:0 gegen den FC Voran Ohe II und erkämpfte sich am letzten Wochenende ein 2:1 (1:1) gegen den hochgehandelten ASV Hamburg.

In der vierten Freitagsbegegnung trifft der SC Wentorf auf dem Kunstrasenplatz, Am Sportplatz 10, auf den Ahrensburger TSV. Noch ohne Punktgewinn und mit einem Torverhältnis von 1:9 rangiert der SC Wentorf derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz. Das 0:5 (0:1) am Freitag vor einer Woche beim Aufsteiger SV Curslack-Neuengamme II war schon die dritte Niederlage in Folge. Ein echter Fehlstart für das Team von Coach Slavec Rogowski, das nun unbedingt punkten muss, um nicht im Tabellenkeller hängenzubleiben.

Für die Ahrensburger verlief ihr letzte Ligaauftritt vor einer Woche äußerst erfolgreich. Gleich mit 7:0 fertigte man die SV Billstedt-Horn ab. Serkan Dede ließ mit einem Schuss aus gut 50 Metern zum 1:0 aufhorchen. Gleich fünfmal traf Stürmer Mihai Bitez. Der erste Sieg war perfekt. Mit vier Zählern rangiert der Aufsteigeer aktuell auf Platz sechs des Tableaus.






hvp


 Redaktion
Redaktion Artikel