
Sieben Spiele absolvierte Hamm United FC nach Beendigung der Winterpause. Das Warten auf einen Dreier hält seitdem an. Vier Unentschieden in diesem Zeitraum halfen kaum, um die latent schwierige Tabellensituation der „Geächteten“ freundlicher zu gestalten.
An diesem Freitagabend im Heimspiel im Hammer Park gegen den USC Paloma, Anstoß um 19:30 Uhr, soll der Bock nun endlich umgestoßen werden. Bereits am vergangenen Sonnabend beim VfL Lohbrügge sah es nach einer Stunde Spielzeit für United gut aus. Danijel Suntic und Alessandro Schirosi hatten mit ihren Toren (39./60.) einen 0:1 Rückstand gedreht, mussten dann aber noch den Ausgleich durch Javad Gurbanian schlucken (68.) und sich am Ende einmal mehr mit nur einem Zähler begnügen. United verließ immerhin den ersten Abstiegsplatz mit nun 22 Zählern, dies aber nur aufgrund der besseren Tordifferenz gegenüber dem FC Elazig Spor. Der VfL Lohbrügge holte unter der Woche durch das glatte 4:1 im Nachholspiel beim Schlusslicht SC Schwarzenbek drei weitere Punkte und vergrößerte so den Abstand als Tabellen-Zwölfter auf sechs Zähler zu den beiden Wackelkandidaten.
Die Aufgabe für Hamm United gegen Paloma dürfte allerdings schwer werden, denn die Barmbeker haben derzeit einen echten Lauf. Das 5:1 gegen den Meiendorfer SV am letzten Sonntag (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link) war bereits der dritte deutliche Sieg in Folge (zuvor 7:0 beim SVNA und 6:1 gegen den FC Bergedorf 85). Mit nun 39 Punkten und Platz sieben in der Tabelle lässt sich nun sicherlich unbeschwert aufspielen.
Bereits um 19:00 Uhr empfängt der SV Nettelnburg/Allermöhe am Henriette-Herz-Ring den Barsbütteler SV, der nach acht Spielen hintereinander, aus denen nur zwei magere Zähler heraussprangen, am vergangenen Spieltag erstmals wieder gewann. 2:0 hieß es am Ende gegen den FC Bergedorf 85. Die Hoffnung auf den Klassenerhalt ist nun wieder vorhanden, auch wenn die Ausgangsposition mit 19 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz schwierig ist.
Der SVNA, der am 3. Mai noch ein Nachholspiel beim SC Schwarzenbek auszutragen hat, holte am letzten Sonntag mit dem 1:1 beim klaren Favoriten und Aufstiegsaspiranten V/W Billstedt 04 einen nicht unbedingt erwarteten Punkt und ist mit jetzt 37 Punkten und Rang acht im sicheren Fahrwasser der Liga.
Für Barsbüttel stellt sich eine ungemein schwere Aufgabe. Die extreme Auswärtsschwäche – erst fünf Zähler aus 13 Spielen – lässt nichts Gutes ahnen.
hvp