
Die SV Billstedt-Horn tat am vergangenen Spieltag viel für die Moral, als sie aus einem 0:3 Pausenrückstand gegen den TuS Hamburg am Ende noch zu einem 3:3 Unentschieden kam und so einen wertvollen Zähler im Kampf um den Klassenerhalt ergatterte. 18 Zähler bedeuten zwar immer noch einen Abstiegsplatz (15). Doch der Abstand zum rettenden Ufer beträgt lediglich zwei Punkte. Vielleicht lässt sich ja noch etwas Zählbares mitnehmen, wenn es am Freitag, 13. April zum Auswärtsspiel beim SV Curslack-Neuengamme II geht. Der Anpfiff am Gramkowweg erfolgt um 19:15 Uhr.
Die Hausherren haben die breite Brust derzeit ein wenig verloren, denn aus den drei Ligaspielen nach der Winterpause – zuletzt setzte es ein 0:4 beim TSV Glinde – konnte tatsächlich kein einziger Punkt erzielt werden. Die 30 bisher erzielten Zähler sollten dem Aufsteiger dennoch genügen, mit dem Abstieg rein gar nichts zu tun zu haben.
Um 19:30 Uhr empfängt der Barsbütteler SV am Soltausredder den SC Schwarzenbek und könnte sich mit einem Sieg Luft im Kampf gegen den Abstieg verschaffen. Dies verpasste man am letzten Spieltag durch die 0:2 Niederlage beim SCVM und blieb bei den bisher erreichten 24 Punkten hängen, die gegenwärtig den 10. Tabellenplatz bedeuten.
Der SC Schwarzenbek rangiert zwei Ränge hinter dem BSV, kommt aber mit der Empfehlung von drei Partien hintereinander, aus denen gleich sieben Zähler heraussprangen (zuletzt im Nachholspiel am Dienstag trennte man sich vom TSV Glinde mit 1:1). Mit 20 Punkten auf der Habenseite sieht die Welt für den SCS nun wieder viel besser aus, aber das Ringen um den Klassenerhalt geht weiter.
Auch um 19:30 Uhr ertönt am Gesundbrunnen der Anpfiff zum Spiel zwischen dem TuS Hamburg und dem SC Vier-und Marschlande. Der Tabellen-Fünfte trifft auf den Rang-Vierten, wobei die Tendenz klar für die Gäste um Trainer Olaf Poschmann spricht, die zuletzt fünfmal in Folge ihre Spiele gewannen und siebenmal ungeschlagen blieben. Nach dem 2:0 über den Barsbütteler SV aus der Vorwoche hat man nun 37 Punkte auf dem Konto und liegt nur noch zwei Zähler hinter dem Tabellen-Zweiten, dem Ahrensburger TSV.
Der TuS Hamburg, der nach dem 16. Spieltag als Zweiter der Tabelle nur zwei Zähler hinter Spitzenreiter Düneberger SV aussichtsreich positioniert war, ließ danach gewaltig Federn. Aus den letzten fünf Spielen ging man dreimal als Verlierer vom Platz und spielte danach zweimal remis. Zuletzt am letzten Spieltag, wo man bei Bille-Horn schon mit 3:0 führte, dann aber nur ein 3:3 erreichte.
Auch die vierte Freitagspartie startet um 19:30 Uhr.
Gastgeber ist der SC Wentorf, der auf den TSV Glinde trifft. Beide Teams dürften mit ihren fünf- bzw. sieben Punkten Abstand auf den ersten Abstiegsplatz (Croatia mit 19 Punkten) aus dem größten Schlamassel heraus sein. Doch der eine oder andere Zähler mehr als die 24 des SC Wentorf (Rang neun)) und die 26 des TSV Glinde (Rang acht) sollten für weitere Beruhigung hüben wie drüben sorgen.
Die heutigen Gastgeber konnten sich zuletzt durch das 3:3 auswärts beim ASV Hamburg einen nicht unbedingt eingeplanten Punkt holen. Gleiches gilt für den TSV Glinde, der am Dienstag dieser Woche beim wiedererstarkten SC Schwarzenbek 1:1 spielte und zuvor 4:0 Sieger über den SVCN II war.
hvp