Bezirksliga Ost: Vier Begegnungen am Freitagabend


Wie auch die drei anderen Partien startet am Freitag, 14. August 2015, das Spiel zwischen dem TuS Hamburg und dem ASV Hamburg um 19:30 Uhr. Und das auf dem Rasenplatz am Gesundbrunnen.

Beide Kontrahenten ließen in ihren ersten beiden Punktspielen nichts anbrennen. Der TuS Hamburg schlug am vergangenen Freitag den FSV Geesthacht mit 3:0 und belegt nun mit sechs Zählern und 9:1 Toren Platz eins der Tabelle. Für die Tore hatten Phillip Dittrich (15./45.) und Rene Ratke (85.) gesorgt.

Gefolgt vom ASV Hamburg, der am vergangenen Spieltag dem SV Börnsen beim 4:1 Erfolg keine Chance ließ und durch das 3:1 am ersten Spieltag beim SC Wentorf neben den Mannen vom Gesundbrunnen das einzige Team mit sechs Punkten nach zwei Spielen stellen.

Der FSV Geesthacht trifft auf dem Grandplatz an der Berliner Straße 62 auf den SC Sternschanze II und möchte dem 3:1 am ersten Spieltag gegen den TSV Glinde einen zweiten Sieg folgen lassen. Beim TuS Hamburg gab es zuletzt mit dem 0:3 für die Truppe von Coach Patric Hoffmann nichts zu holen.

Die Zweite des SC Sternschanze sorgte am vergangenen Spieltag mit dem 8:0 beim TSV Glinde für eine kaum zu erwartende Torflut, nachdem die Elf von Trainer Mattes Sandhop am ersten Spieltag dem MSV Hamburg mit dem 2:2 immerhin einen Punkt abgerungen hatte.

Spiel Drei am Freitagabend bestreiten der SC Wentorf und der SC Vier-und Marschlande II auf dem Kunstrasenplatz Am Sportplatz.Nach dem 1:3 Auftakt gegen den ASV Hamburg holten sich die Schützlinge von Trainer Olaf Rönnau am vergangenen Wochenende durch das 1:0 beim TuS Aumühle den ersten Dreier. Martin Illmer gelang kurz nach dem Seitenwechsel der Treffer des Abends.

Im Aufsteigerduell hatte der SCVM II gegen Voran Ohe II durch zwei Tore von Joshua Mülter (5.) und Rene Johannsen (73.) mit 2:1 die Nase vorn und hat nach dem 1:1 im ersten Ligaspiel beim Rahlstedter SC immerhin schon vier Zähler auf dem Konto.

Last but not least empfängt der FC Voran Ohe II am Amselstieg den SV Nettelnburg/Allermöhe Aufsteiger Ohe II steht bisher mit nur einem Zähler da, den es im ersten Spiel beim 1:1 gegen den TuS Aumühle gab. Beim SCVM II ging man knapp leer aus, wenngleich der zwischenzeitliche 1:1 Ausgleich durch Daniel Walek (64.) Hoffnung auf mehr gemacht hatte.
Der SVNA wurde nach dem Remis beim SC Eilbek mit dem 3:0 gegen den Rahlstedter SC seiner Favoritenrolle gerecht (Tore: Ali Schewa, Philip Siegmund und Marcel Jeremias).

Alles andere als ein Sieg beim Aufsteiger käme sicherlich einer dicken Überraschung gleich.






hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel