
Sieht man einmal vom Düneberger SV ab, der mit blütenweißer Weste nach acht Spieltagen und acht Siegen der Konkurrenz mit einem Neun-Punkte-Vorsprung weit enteilt ist, drängen sich die nachfolgenden Teams dichtgestaffelt dahinter. Zwischen dem Tabellen-Zweiten, dem Ahrensburger TSV (15 Punkte) und dem 13. des Klassements, der SV Billstedt-Horn klafft eine Lücke von gerade einmal sechs Zählern.
Für den ASV Hamburg, der aktuell als Tabellen-Dritter genau wie die Ahrensburger Aufsteiger 15 Punkte auf dem Konto hat, ergibt sich bei seinem Gastspiel am Freitag, 22. September, beim SC Wentorf, Anpfiff 19:30 Uhr, die Chance mit einem Punktgewinn an den Stormanern, die erst am Sonntag ins Geschehen eingreifen, vorbeizuziehen. Die Grundlage dazu hatte der ASV am letzten Spieltag mit einem souveränen 5:0 Erfolg gegen den SV Curslack-Neuengamme II gelegt, gleichzeitig der fünfte Dreier in der laufenden Saison.
Erst einmal durfte sich bisher der gastgebende SC Wentorf über einen Sieg freuen, als er vor drei Wochen auswärts beim extrem schwächelnden SV Börnsen zu einem 5:0 Kantersieg kam. Danach folgten zwei 1:3 Niederlagen. Zuletzt beim Tabellenprimus, dem Düneberger SV. Mit vier Zählern auf dem vorletzten Tabellenplatz fehlen dem SCW bereits fünf Punkte auf den ersten Nichtabstiegsplatz.
Auch der TuS Hamburg, gegenwärtig Vierter der Tabelle mit 14 Punkten, mischt munter im Kampf um Platz zwei mit. Am letzten Freitag sicherte sich das Team von Trainer Hasan Akgün durch einen 5:2 Erfolg auswärts beim TSV Glinde den vierten Dreier der Saison. Ein lupenreiner Hattrick von Vednan Vidovic (50./53./77.) half den Gästen dabei enorm.
Um 19:30 Uhr empfangen die Borgfelder am Gesundbrunnen die SV Billstedt-Horn, die zuletzt ihren dritten Saisonsieg feiern durfte, nachdem sie den Barsbütteler SV mit 2:1 in die Knie gezwungen hatten. Mit nun neun Zählern auf Rang 13 ist zwar die Abstiegszone nur zwei Punkte entfernt, aber bis zu Rang zwei sind es auch nur sechs Punkte Abstand.
Der Barsbütteler SV trifft – Spielbeginn auch um 19:30 Uhr – auf seinem Kunstrasenplatz am Soltausredder auf den SC Vier-und Marschlande. Nach drei Siegen in Folge verlor der Landesliga-Absteiger erstmals wieder am letzten Spieltag mit 1:2 bei Bille Horn, ist aber nach wie vor mit 12 Zählern auf Rang fünf gut positioniert.
Der SCVM hat nur zwei Zähler weniger auf dem Konto und ist aktuell auf Rang 10 einsortiert. Der 3:4 Niederlage bei Croatia vor zwei Wochen folgte mit der 2:5 Heimniederlage gegen den ETSV Hamburg ein weiterer Dämpfer für das Team von Trainer Olaf Poschmann.
Erst um 20:00 Uhr startet am Gramkowweg das Spiel vom Aufsteiger SV Curslack-Neuengamme II, der den TSV Glinde empfängt. Es treffen sich zwei Teams, die aktuell auf Platz sechs bzw. acht liegen und es bisher jeweils auf 11 Zähler brachten. Nach sehr guten 10 Punkten aus den ersten fünf Spielen kam für die Mannschaft von Trainer Ingo Carstensen nur noch ein weiterer beim 1:1 auswärts gegen den FC Voran Ohe II hinzu. Der Niederlage gegen den Düneberger SV vor zwei Wochen setzte es am letzten Spieltag ein glattes 0:5 (0:4) beim ASV Hamburg. Auch Glinde blieb zuletzt zweimal punktlos. Dem 1:2 beim Barsbütteler SV schloss sich vergangenen Spieltag eine 2:5 Heimpleite gegen den TuS Hamburg an. Der sich zuvor angedeutete Aufwärtstrend konnte so nicht wirklich bestätigt werden.
hvp