
(Foto-Credit: Johannes Speckner)
An der Ellernreihe und an der Simrockstraße darf angestoßen werden. Denn der Bramfelder SV III, der die Saison 2024/2025 als A-Kreisklassen-Vizemeister mit dem schlechtesten Punkte-Quotienten abgeschlossen hatte, und die SV Blankenese II, die der A-Kreisklassen-Drittplatzierte mit dem besten Punkte-Quotienten ist, steigen sicher in die Kreisliga auf. Zu verdanken haben die beiden Mannschaften dies der Nichtmeldung des VfL 93 Hamburg II für die kommende Bezirksliga-Saison und dem Kreisliga-Verzicht der TSG Bergedorf, die ihren Neustart in der Kreisklasse durchführt.
„Es ist schön, dass wir nun Klarheit haben“, freute sich SVB-Fußball-Abteilungsleiter Marc Zippel über die Planungssicherheit. Zudem verwies der 57-Jährige auf „die hervorragende Entwicklung“, die die zweite Mannschaft seines Vereins, die erst im Sommer 2023 neu gegründet worden war, nahm: „Zwei Aufstiege in Folge sind eine starke Leistung von unserem Trainer Michael Wegner und seiner Mannschaft.“ In der A-Kreisklasse 8 war die SVB-Reserve in einem spannenden Kampf um die Spitzenplätze mit 57 Punkten knapp hinter dem Meister FC St. Pauli VII (61 Zähler) und dem Vizemeister FC Teutonia 05 III (60) über die Ziellinie gekommen.
Die Bramfelder Verantwortlichen können sich derweil darüber freuen, neben ihrer Zweitvertretung, die vor Jahresfrist als Meister der A-Kreisklasse 2 in die Kreisliga geklettert und dort auf Anhieb Vierter der Staffel 6 geworden war, zukünftig noch ein zweites Kreisliga-Team als Unterbau für ihre in der Landesliga spielende Liga-Mannschaft zu haben. Die BSV-Dritte wird im offiziellen DFB-Net auch fast zwei Wochen nach dem letzten Spieltag noch immer als Tabellen-Vierter geführt. Ihr Gegner am letzten Spieltag, der Walddörfer SV III, war aber schon zuvor zweimal nicht angetreten, weshalb er und seine Ergebnisse aus der Wertung genommen werden – und im bereinigten Klassement sind die Bramfelder auf dem Silber-Rang.
(Johannes Speckner)