
Um 20:00 Uhr empfängt der Rahlstedter SC am Freitag, 7. Oktober, an der Scharbeutzer Straße den SC Vier-und Marschlande. Beiden Vereinen fehlen als Tabellen-Dritter bzw. Zweiter mit aktuell 22 Punkten nur drei Zähler auf Spitzenreiter SV Börnsen, der erst am Sonntagvormittag bei UH-Adler seinen Platz an der Sonne verteidigen möchte.
Rahlstedt gewann vor einer Woche auswärts den SC Schwarzenbek II mit 2:1 und holte sich so den sechsten Dreier in der laufenden Spielzeit. Der SCVM gewann sein Heimspiel gegen UH-Adler durch Treffer von Ersin Tan und Nick Schneider (7./72.) mit 2:0 und blieb damit bei seinen sieben Saisonsiegen bereits zum fünften Mal ohne Gegentreffer.
Die drei anderen Partien werden bereits um 19:30 Uhr angepfiffen.
So auch das Spiel zwischen dem MSV Hamburg und dem SC Schwarzenbek II an der Kandinskyallee. Der MSV sorgte am vergangenen Sonnabend mit dem 1:0 Sieg beim klaren Favoriten ASV Hamburg für eine faustdicke Überraschung, hatte das Team von Trainer Christian Busse bis dahin gerade einmal vier Punkte gesammelt. Dieser Erfolg – das siegbringende Tor schoss Edward Berchie nach 75 Minuten – sollte den Billstedtern Mut machen, die unteren Tabellenplätze (aktuell Rang 14) alsbald zu verlassen.
Der Gegner aus Schwarzenbek wartet seit fünf Partien auf einen Sieg, verlor zuletzt 1:2 gegen Rahlstedt und kommt als Tabellen-Elfter mit 11 Zählern nicht so richtig vom Fleck weg.
Der TuS Hamburg empfängt am Gesundbrunnen den FSV Geesthacht, dem nach nur zwei Punkten aus den ersten neun Spielen durch das 3:1 gegen den FC Voran Ohe II am letzten Sonntag endlich der erste Sieg gelang. Träger der „Roten Laterne“ bleiben die Schützlinge von Trainer Patric Hoffmann aber dennoch.
Zeitgleich gewann auch der TuS Hamburg sein Auswärtsspiel bei Croatia mit 3:1, nachdem man eine Woche zuvor noch deutlich mit 0:5 beim SV Börnsen unter die Räder gekommen war. Mit 16 Punkten auf Platz sechs fehlen bereits neun Zähler auf die Spitze.
Das vierte Freitagsspiel bestreiten am Amselstieg der FC Voran Ohe II und der ETSV Hamburg. Hier trifft der Zwölfte der Tabelle (10 Punkte) auf den Achten (13 Zähler). Ohe konnte nur eines seiner letzten sechs Spiele gewinnen (5:0 gegen Croatia) und wirkte zuletzt, wie oben erwähnt, als erstmaliger Freudenspender für Geesthacht.
Die Eisenbahner kamen am letzten Spieltag nicht über ein 1:1 gegen den TSV Glinde hinaus, sind aber in der Fremde nicht zu unterschätzen, wo sie aus bisher nur vier Partien dreimal als Sieger hervorgingen.
hvp