Bezirksliga Ost: SVNA setzt auf Kontinuität


Der SV Nettelnburg-Allermöhe, der in der Bezirksliga Ost als Rang-Dritter überwintert, hat die Weichen für die Zukunft gestellt und setzt in der Trainerfrage auf Konstanz: Chefcoach Klaus Behla (60) und Co-Trainer Hendrik Freese (55) haben jeweils für die kommende Saison 2014/2014 zugesagt. Als Liga-Manager wird auch Jan-Henning Arp (36) weiterhin zur Verfügung stehen.

Auch bei ihrer Zweiten Herren-Mannschaft (aktuell Tabellen-Elfter in der Kreisliga 3) setzen die SVNA-Verantwortlichen auf Kontinuität und verlängerten den Vertrag mit Coach Gianfranco Ganguzza (39), der damit bei den Grün-Schwarzen in sein drittes Jahr geht. „Wir setzen weiterhin auf die Jugend und versuchen, viele A-Jugendspieler unseres erfolgreichen 95ziger-Jahrgangs in den Ligabereich zu integrieren; Gespräche über potentielle Neuzugänge laufen“, erklärte SVNA-Fußball-Abteilungsleiter Gerald Grassé. Nettelnburg-Allermöhe hat mit etwa 1.000 Fußballern und rund 40 Mannschaften in allen Altersbereichen eine der größten Jugendfußball-Abteilungen in Norddeutschland: „Der Kunstrasenplatz in Allermöhe-Ost ist der sechste DFB-Stützpunkt in Hamburg, auf drei Sportanlagen mit insgesamt sechs Plätzen, einmal Kunstrasen, dreimal Rasen und zweimal Grand, findet der Spielbetrieb regelmäßig statt“, zählte Grassé stolz auf. Im Jahr 2011 hat der SVNA den HFV-Integrationspreis, gestiftet von Ian K. Karan, erhalten – und die Jugendarbeit wird beim SVNA weiterhin großgeschrieben: „Der Jugendleistungsbereich ist in fast allen höchsten Ligen im Hamburger Fußball vertreten“, so Grassé abschließend

 Redaktion
Redaktion Artikel