
Bisher läuft es beim Aufsteiger Oststeinbeker SV wie geschmiert. Sieben weitestgehend klare und überzeugende Siege bei nur einem Remis und ein Torverhältnis von 38:8 lassen das Team von Trainer Simon Gottschling von der Tabellenspitze grüßen. Im letzten Auswärtsspiel wurde es beim Ahrensburger TSV ein wenig enger. Doch am Ende sorgten zwei Treffer von Maximilian Kochsiek (74./90.) nach zwischenzeitlichen 2:2 für die Verteidigung des ersten Tabellenplatzes.
Jetzt, am Freitag, 28. September, um 19:30 Uhr, ist am Meessen der ASV Hamburg zu Gast, der gleichfalls eine saustarke Saison spielt und mit 21 Punkten nur einen Zähler hinter dem OSV auf Tabellenplatz zwei einsortiert ist. Nur einmal beim 0:2 vor zwei Wochen beim SV Börnsen patzte die Elf von Trainer Mo Whadwa und ließ dort die einzigen Punkte in der laufenden Saison liegen. Gegen den auch hochgehandelten SC Eilbek gewann der ASV am letzten Sonntag mit 5:3, wobei der Drops bereits nach 50 Minuten – da stand es bereits 5:1 – gelutscht war.
Am Sportplatz 10 in Wentorf treffen ab 19:30 Uhr der dort beheimatete SC Wentorf und der ETSV Hamburg aufeinander. Die Gastgeber blieben letzte Woche spielfrei und konnten so ihren bisher 10 Punkten (Rang sieben) keine weiteren hinzufügen. Der ETSV landete mit dem engen 4:3 beim SC Vier-und Marschlande seinen zweiten Saisonsieg, blieb zum dritten Mal in Folge ungeschlagen und hat sich so ein wenig berappelt. Acht Punkte und Rang 12 lassen die Welt nun wieder besser aussehen.
Auch um 19:30 Uhr ist Anpfiff am Gesundbrunnen. Dort empfängt der TuS Hamburg eben jenes Team vom SC Vier-und Marschlande, welches durch das 3:4 gegen den ETSV Hamburg seine zweite Heimniederlage einstecken musste und mit bisher nur 10 Punkten (Rang sechs) um Einiges hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist.
Der TuS Hamburg, letztes Wochenende ohne Punktspiel, verlor sein letztes Spiel glatt mit 0:6 gegen den TSV Wandsetal, und wurde durch den 3:1 Sieg des SC Schwarzenbek gegen den Barsbütteler SV nun auf den einzigen noch zu vergebenen Abstiegsplatz zurückgereicht.
Die vierte Freitagspartie bestreiten am Soltausredder ab 20:00 Uhr der Barsbütteler SV und der Ahrensburger TSV, der sich am vergangenen Spieltag seiner Haut gut erwehrte, am Ende aber mit 2:4 gegen den Oststeinbeker SV ohne Punkt blieb. Fünf Siege und drei Niederlagen lassen den ATSV derzeit auf einem guten fünften Tabellenplatz stehen. Direkt dahinter, aber mit vier Zählern Abstand sind die Hausherren einsortiert, die nach dem 1:4 gegen Wentorf zuletzt auch beim SC Schwarzenbek mit 1:3 verloren.
hvp