
Am Freitag, 4. März 2016, um 19:00 Uhr begrüßt der SV Nettelnburg/Allermöhe am Henriette-Herz-Ring den ASV Hamburg.Betrachtet man die derzeitige Tabelle kommt es hier zu einem echten Topspiel, dessen Ausgang schon vorentscheidenden Charakter für den Titel haben könnte. Der SVNA liegt mit 48 Punkten auf Platz Eins. Der ASV liegt sieben Zähler dahinter auf Rang Drei, hat aber noch zwei Nachholspiele mehr in der Hinterhand, um die Differenz im Falle zweier Siege deutlich zu verringern.
Sollten die extrem heimstarken Schützlinge von Trainer Andreas Ferentinos ihren 11. Heimsieg einfahren würde das Pendel wohl zu Gunsten des SVNA ausschlagen, der am vergangenen Spieltag keine Punkte sammeln konnte, weil die Partie beim TuS Hamburg den schlechten Platzverhältnissen zum Opfer fiel.
Der ASV Hamburg durfte indes zum ersten Mal nach der Winterpause wieder ins Geschehen eingreifen, leistete sich keinen Ausrutscher und gewann gegen den SC Vier-und Marschlande II mit 2:0. Im Hinspiel kam es zu einem 1:1 Unentschieden.
Im zweiten Spiel am Freitagabend empfängt der MSV Hamburg um 19:30 Uhr an der Kandinskyallee den SV Börnsen. Stolze sieben Punkte holte der MSV Hamburg aus seinen drei Spielen nach der Winterpause. Zuvor sah es für das Team von Trainer Michel Theis recht düster aus, als man mit fünf Zählern Abstand zum rettenden Ufer den ersten Abstiegsplatz belegt hatte. Nach dem 2:1 Sieg am letzten Spieltag beim SC Wentorf liegt man nun mit 22 Punkten einen Zähler und einen Platz über der Abstiegszone und hat so den Anschluss ans breite Mittelfeld geschafft.
Der SV Börnsen bringt es aktuell auf 27 Punkte und rangiert auf dem siebten Platz, nachdem man zuletzt die Lauenburger SV mit 5:2 in Schach gehalten hatte.
hvp