Bezirksliga West: Schützenfest im Waldstadion


So unschön am 9. November 2014 das Hinspiel endete (Daniel Struve erlitt einen Schien- und Wadenbeinbruch, was zu einem Abbruch und einem Wiederholungsspiel führte; SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), so ungezwungen verlief am Sonntag das Rückspiel: Der TSV Holm, dessen Abstieg aus der Bezirksliga West bereits besiegelt war, und der TSV Uetersen II begegneten sich mit einem offenen Visier ‒ und am Ende triumphierten die Holmer, die nun nach drei Bezirksliga-Jahren den Gang in die Kreisliga antreten müssen, mit 5:4. „Für beide Teams ging es zwar um nichts mehr, aber die Spieler hatten bei dem schönen Wetter einfach Spaß am Fußballspielen“, sagte der Holmer Torwart-Trainer Sasa Mihajlovic zu dem Schützenfest.

Derweil klagte der Uetersener Co-Trainer Marcel Reinke: „Dass wir zum Tabellenletzten fahren und vier Tore schießen, aber trotzdem nicht gewinnen, ist kaum zu erklären!“ Der Holmer Kevin Kleinwort eröffnete in der 13. Minute mit seinem 1:0 den Torreigen. Fünf Minuten später glich Jon Schwertfeger nach einem eigenen Eckstoß, den die Hausherren zunächst abgewehrt hatten, mit einem Schlenzer ins lange Eck aus. Wiederum kurz darauf jagte Fabian Tiede, der die Holmer nun gen Bezirksliga-Neuling SC Pinneberg verlässt, den Ball aus 23 Metern zum 2:1 in den Winkel (23.). Dass dieses Ergebnis bis zur Pause Bestand hatte, missfiel Mihajlovic: „Wir hatten in der ersten Halbzeit mehr Chancen, als in den vorherigen Rückrunden-Spielen zusammen, und hätten mindestens mit 6:1 führen müssen!“ Immerhin 3:1 stand es, als Jannes Stöber sich im Gäste-Strafraum gut behauptete und den Ball mit einem Linksschuss oben rechts versenkte (53.). Als sich mit Schwertfeger der beste Gäste-Akteur rechts gut durchsetzte und den Ball dann in den Rücken der Holmer Abwehr spielte, musste Christian Kilb nur noch seinen Fuß hinhalten und es stand 3:2 (68.).

Das vierte Holmer Tor, das der bärenstarke Jan Dostal erzielte, nachdem er in der Mitte fünf (!) Uetersener ausgespielt hatte (79.), schien eine Vorentscheidung zu sein. Doch mit zwei nahezu identischen Treffern, die erst Mehmet Deniz und dann Schwertfeger jeweils mit Querpässen vorbereitet hatten, egalisierte Christoph Ketelhohn innerhalb von nur sechs Minuten zum 4:4 (83., 88.). „Da sind mir die Gesichtszüge entglitten“, gab Mihajlovic zu. Lächeln konnten alle Holmer wieder, als ihr aufgerückter Innenverteidiger Hannes Fehr in der Nachspielzeit nach einem gut getretenen Eckstoß aus acht Metern wuchtig zum 5:4-Endstand einköpfte. Der Holmer Fußball-Abteilungsleiter Peter Schlegel war nach seiner letzten Partie als Liga-Interimstrainer „sehr zufrieden“, während Reinke tadelte: „Nach vorne haben wir gar nicht schlecht gespielt, aber defensiv waren wir ganz schwach!“ Reinke fungiert zukünftig als Team-Manager bei der Uetersener Reserve, seinen Co-Trainer-Posten übernimmt Christian Sommer.

 Redaktion
Redaktion Artikel