
Michael Meier, der in diesem Sommer beim FC Bergedorf 85 vom Reserve- zum Liga-Trainer befördert worden war, entschuldigte sich nach dem am Mittwoch erfolgten Rückzug der Ersten Herren aus der Bezirksliga Ost auf der facebook-Seite des Teams in einer ehrlichen Stellungnahme beim Hamburger Fußball-Verband und bei den Staffel-Rivalen für den Rückzug.
Hier der Wortlaut der Stellungnahme:
„Vorweg möchte ich mich bei allem sportlichen Bewusstsein für Fairplay und ein respektvolles Miteinander beim Hamburger Fußball-Verband und allen Vereinen der Bezirksliga Ost entschuldigen. Die Situation, die nun entstanden ist, ist glaube ich so noch nicht passiert, oder aber ewig lange her. Nämlich, dass aus der Bezirksliga Ost in so kurzer Zeit zwei Mannschaften zurückziehen, in einer starken Bezirksliga wie lange nicht mehr und vor allem mit wirklich mal wieder ortsbezogenen Teams, wo es in der Vergangenheit viele hervorragende Spiele gab.
Es ist mir besonders wichtig, dass es mir/uns bewusst ist, was wir der Liga damit antun, und dass einem anderen Team die Chance genommen wurde, den Abstieg zu vermeiden. Alleine diese sportlich katastrophale Situation ist für mein Verständnis den Betroffenen gegenüber schwer vermittelbar.
Aber wie beschrieben, muss jetzt endlich absolut in Ruhe und konzentriert gearbeitet werden, um der gesamten Fußball-Abteilung gerecht werden zu können, und nicht all die Energie für etwas Unmögliches zu verschwenden.
Besonders ist der kleine Kader zu erwähnen, dessen Spieler mit allem, was ihnen möglich war, versucht haben, den Verein zu unterstützen, und die jetzt letztlich völlig am Boden sind. Ich habe lange nicht mehr solche Charaktere gesehen und sie verlangen mir ganz viel Respekt ab. Und man überlege sich, wie sie jetzt empfinden.
Mit vollem Bewusstsein, was nun für eine Situation entsteht, möchte ich mich bei allen entschuldigen.“