
Der Absturz, den die SV Blankenese hinter sich hat, ist brutal: In der Saison 2013/2014 noch in der Oberliga Hamburg am Ball, konnte das Team aus dem Elbvorort im Mai 2015 seinen zweiten Abstieg in Folge nicht verhindern. Für die kommende Spielzeit in der Bezirksliga wurde Frank Heine als neuer Coach verpflichtet (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). „Wir wollen einen Neuaufbau, einen echten Neubeginn einleiten“, sagte Heine, der sich dem eigenen Bekunden nach auf „eine sehr interessante Aufgabe freut“.
Nachdem die beiden jüngsten Spielzeiten sehr erfolglos verliefen (von 64 Punktspielen gewannen die Blankeneser nur elf und verloren 43 Mal), verließen in diesem Sommer zahlreiche Spieler die Spielvereinigung. „Dass so viele Akteure gegangen sind, hat mich schon überrascht“, gab Heine zu, der diesen personellen Veränderungen aber auch etwas Positives abgewinnen kann: „Wir werden auf jeden Fall mit einem neu formierten Team in die kommende Saison gehen!“ SVB-Fußball-Abteilungsleiter Herrmann Lutz und Liga-Betreuer Geert Hahn bemühten sich bereits erfolgreich um neue Spieler. „Wir sind aber auch noch auf der Suche nach weiteren externen Neuzugängen, mit denen wir unsere Mannschaft gezielt auffüllen möchten“, so Heine, der vor allem im Mittelfeld und im Angriff noch Bedarf anmeldete.
Neben dem Umstand, dass die SV Blankenese „ein echter Traditionsverein ist“, kann Heine noch mit zwei anderen Umständen werben. So trainieren die SVB-Kicker entweder auf dem Rasenplatz am Sülldorfer Kirchenweg, auf dem sie auch ihre Heimspiele bestreiten, oder auf Kunstrasen an der Simrockstraße. Außerdem können sich die Spieler, auch in der Bezirksliga, „ein nettes Taschengeld dazuverdienen“, wie Heine es formulierte. Die SVB-Verantwortlichen haben sich ein Prämien-System ausgedacht, das nach drei Bereichen gestaffelt wurde: Trainingsbeteiligung, Einsatzprämien und Punktprämien. „Ich glaube, gerade für junge Spieler ist es reizvoll, wenn sie sich mit ihrem Hobby etwas dazuverdienen können ‒ zumal das ja in der Bezirksliga keinesfalls alltäglich ist“, so Heine.
Nach der sportlichen Zielsetzung befragt, entgegnete der Coach, der im Hamburger Westen einst auch schon den SC Nienstedten betreute: „Unser neu formiertes Team wird sich erst einmal finden müssen. Wir möchten so schnell wie möglich 30 Punkte holen ‒ und was danach noch möglich ist, werden wir dann sehen!“ Wer Interesse daran hat, einmal zur Probe bei der SV Blankenese mit zu trainieren, möge sich bitte telefonisch bei Fußball-Abteilungsleiter Hermann Lutz melden: 0172-4229346.