
13 Zähler holte der TSV Holm aus den sieben Partien nach der Winterpause und unter Trainer Sandor Horvath. Diesen Punkteschnitt auf die ganze Saison hochgerechnet, würden die Holmer nach 22 Spielen mit 40 oder 41 Punkten den vierten Platz in der Kreisliga 7 belegen. Tatsächlich stehen sie aufgrund einer katastrophalen Hinrunde als Drittletzter noch immer auf einem Abstiegsplatz ‒ doch der Vorstand der Fußball-Abteilung geht fest davon aus, dass der zweite Abstieg in Folge verhindert wird. „Wir planen auf jeden Fall mit dem Klassenerhalt“, betonte Kai Seeliger, der als Schiedsrichter-Obmann der Fu0ball-Abteilungsleitung des TSV angehört, „in der Mannschaft steckt genügend Potential und die Formkurve zeigt eindeutig in die richtige Richtung!“ Horvath und Holm ‒ das passt einfach. Deshalb sagte der 45-Jährige auch schon seinen Verbleib für die kommende Saison zu. „Wir sind von seiner Arbeit überzeugt und möchten gerne mit ihm weiterarbeiten, und er fühlt sich auch wohl in Holm“, ließ der Fußball-Vorstand verlauten.
Allerdings sind die Holmer noch auf der Suche nach neuen Spielern für die kommende Saison, und zwar für alle Positionen. Dem derzeitigen Stand nach stehen für die Erste Herren-Mannschaft in der kommenden Saison nur 15 oder 16 Spieler zur Verfügung. „Mindestens 20 Akteure wären wünschenswert ‒ auch, um regelmäßig zwei, drei Spieler an die Zweiten Herren abgebeben zu können“, sagte Seeliger. Der TSV bietet mit drei Rasenplätzen im Sportzentrum Holm gute Bedingungen ‒ und auch die Perspektive stimmt, denn in der kommenden Saison werden die Holmer neben einer älteren A-Jugend auch eine ältere B-Jugend haben, so dass in den nächsten Jahren auch wieder Talente aus dem eigenen Nachwuchs den Weg in den Liga-Kader finden werden.