Bezirksliga Ost: Kommen und Gehen in Barsbüttel


Viel geredet wurde in den vergangenen Wochen am Soltausredder: „Wir haben zahlreiche Gespräche geführt ‒ und nun steht bereits Anfang Juni der Kader für die Spielzeit 2018/2019 fest, sodass alle Akteure zur Vorbereitung voll einsteigen können“, erklärte Marvin Ganschow, der sich als Spieler bei der BSV-Liga-Mannschaft auch um die Pressearbeit kümmert, am Dienstag in einer Pressemitteilung.

Darin ergänzte Ganschow, dass die nun zu Ende gegangene Spielzeit „im Zeichen des Umbruchs, der im vergangenen Sommer vollzogen wurde, gestanden“ habe. „Der Mannschaft wurde Zeit gegeben, sich zu finden, und vielen jungen Spielern wurde der Sprung in den Herren-Bereich mit viel Spielzeit ermöglicht“, so Ganschow weiter. Am Ende belegten die Stormarner in der Bezirksliga Ost den neunten Platz. Der Weg, der bereits eingeschlagen wurde, soll nun weiter beschritten werden ‒ und hierfür wurden „einige neue Spieler dazu geholt, die uns qualitativ verstärken werden“, wie Ganschow versicherte. Unter den Neuen finden sich einige bekannte Gesichter: Mit Ramazan Sütcü und André Grosche-Müller kehren zwei Spieler, die bereits zu Landesliga-Zeiten das BSV-Trikot überstreiften, an den Soltausredder zurück ‒ und mit Tim Schröder sowie Jannik Krienke zwei Akteure, die bereits in der Barsbütteler A-Jugend unter dem jetzigen Liga-Trainer Zoran Nestorovic kickten. Die „bekannten Gesichter“, so Ganschow, komplettieren Timo Böge und Pascal Nestorovic, die sich „durch ihre Leistungen bei unseren Zweiten Herren für die Liga-Mannschaft empfehlen konnten“, wie Ganschow es ausdrückte.

Zoran Nestorovic, der bis zum Sommer 2015 die BSV-A-Junioren betreute und vor Jahresfrist zusammen mit Murat Gülec die Liga-Mannschaft übernahm (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), äußerte sich in der Pressemitteilung wie folgt über die fortgeschrittenen Planungen: „Wir haben unseren Kader für die kommende Saison zusammen und können frühzeitig mit Allen planen. Mit den Neuverpflichtungen sind wir hochzufrieden. Es waren intensive Gespräche und alle wollen unseren Weg mitgehen. Zudem haben wir mit ,Chili' (Andre Tschichholz, Anmerkung der Redaktion) und ,Twenno' (Sven Cämmerer) gefühlt zwei weitere Neue in unseren Reihen, da beide aufgrund ihrer langwierigen Verletzungspause in der abgelaufenen Saison nur wenige Minuten mitwirken konnten. Ich bin optimistisch für die neue Saison: Wir haben einen schlagkräftigen, qualitativ hochwertigen Kader, mit dem wir ansehnlichen Fußball spielen können und spielen wollen!“

Wenn viele neue Spieler kommen, heißt dies im Umkehrschluss, dass auch einige Akteure den Verein verlassen. „Allen Abgängen wünschen wir bei ihren neuen Vereinen viel Glück und Gesundheit“, betonte Ganschow, der zugleich die sieben Kicker, die den Klub verließen, aufzählte: Marcel Bannenberg (zum Wandsbeker TSV Concordia), Paul Hafke (SC Condor III), Ivan Radulovic (SV Vorwärts 93 Ost), Tobias Reichau (berufsbedingt nach Waren), John Reinhardt (Ziel unbekannt) sowie Nico Sandig und Fabian Stritzke (beide FC Voran Ohe).

Im Gegenzug gibt es folgende neun Zugänge: Ömürcan Akkoc und Serkan Uzun (beide von der SV Billstedt-Horn), Timo Böge und Pascal Nestorovic (beide eigene Zweite Herren), André Grosche-Müller (SC Condor II), Mücahid Kirdi (SC Eilbek), Jannik Krienke (SV Börnsen), Tim Schröder (USC Paloma) sowie Ramazan Sütcü (Klub Kosova).

„Darüber hinaus haben 17 Spieler aus dem aktuellen Kader ihre Zusage für die kommende Saison gegeben“, gab Ganschow bekannt. Demnach bleiben neben Ganschow selbst auch Sven Cämmerer, Alexander Davidoff, Jelger Finnern, Krister Finnern, Nico Harms, Betim Haxhiajdini, Melvin Hübner, Kenneth Kalek, Lavdrim Kama, Olgun Kurnaz, Alexander Marx, Felix Stirl, Tom Wietzke, Veli Tekin, André Tschichholz und Julian Ziebell dem Verein erhalten.

 Redaktion
Redaktion Artikel