Kreisliga 8: Kohnagel bleibt SVH-Coach


Der SV Hörnerkirchen schien nach der Winterpause auf dem besten Weg dahin zu sein, zum „SV Werder Bremen der Kreisliga 8“ zu werden, sprich sich mit einer Positivserie aus der Abstiegszone zu befreien: Aus ihren ersten fünf Partien nach der Winterpause hatte „Höki“ nämlich zehn von 15 möglichen Punkten geholt und nur beim Kummerfelder SV (0:3) verloren. Vor allem der 4:1-Sieg beim direkten Konkurrenten Moorreger SV am 15. März ließ Hörnerkirchen mehr denn je auf den Klassenerhalt hoffen.

Am vergangenen Sonntag schien sogar der erstmalige Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz zu winken ‒ doch dann setzte es eine überraschende 0:1-Heimpleite gegen das Schlusslicht TV Haseldorf. Joris Justin Lüchau erzielte bereits in der neunten Minute das goldene Tor für den TVH. SVH-Akteur Phillip Schäfer sah in der 83. Minute wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte. Bevor Hörnerkirchen nun am Freitag, 27. März beim Spitzenreiter 1. FC Quickborn antritt (Anpfiff: 19.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Ziegenweg), gab Jürgen Kohnagel seine Zusage, die Liga-Mannschaft des SVH klassenunabhängig auch in der kommenden Saison zu betreuen. Dies berichtete Christopher Schönhoff, Spielertrainer der Reserve von Hörnerkirchen (Kreisklasse 1), gegenüber SportNord. Kohnagel, der zuvor die Alten Herren von „Höki“ betreute, hatte das Traineramt bei den Ersten Herren im November 2014 übernommen, nachdem Sebastian Riegelsberger den Trainerposten nach nur anderthalb Monaten wieder aufgegeben hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

 Redaktion
Redaktion Artikel