Kreisliga 3: Erster WSC-Heimsieg in Barsbüttel


Auch sein zweites Saison-Heimspiel bestritt der Willinghusener SC auf dem Kunstrasenplatt in Barsbüttel und traf dabei am Sonntag im Rahmen des vierten Spieltages der Kreisliga 3 auf den MSV Hamburg II. Zunächst tasteten sich die beiden Mannschaften nur ab: „Der WSC spielte geduldig hinten herum und versuchte im richtigen Moment den Ball in die Spitze zu bringen, wo Ersin Tan die Bälle festmachen sollte, um so zu Tormöglichkeiten zu kommen“, hieß es auf der facebook-Seite der Willinghusener.

Anschließend verliehen vor allem Kapitän Jan-Christoph Ziolek sowie Kevin Ketelhohn dem Willinghusener Spiel im Mittelfeld Impulse. „Dennoch konnten keine zwingenden Torchancen erspielt werden“, hieß es auf der facebook-Seite. Tan versuchte es wiederholt mit Fernschüssen, die für MSV-Torwart Marcel Pietryga aber keine Gefahr darstellten. Kurz vor der Pause gingen die Gäste in Führung: Erhan Argunhan tanzte den Willinghusener Simon Henningsen mit einer Körpertäuschung aus und schoss aus acht Metern zum 0:1 ein ‒ WSC-Keeper Nils Flemming berührte den Ball zwar noch mit seinem Bein, konnte ihn aber nicht mehr entscheidend ablenken (40.). Unglaublich, aber wahr: Nur wenige Sekunden später glichen die Hausherren aus. Ziolek und Tan spielten sich mit einem Doppelpass nach vorne und Tan bediente Marcel Griem, der zum 1:1 einschoss. „Geschätzt waren zwischen beiden Toren etwa zehn Sekunden vergangen“, hieß es auf der facebook-Seite.

Im zweiten Durchgang wirkten die Hausherren zunächst entschlossener, doch ihnen fehlte die nötige Präzision. Die besseren Chancen hatten die Mümmelmannsberger, die aber wiederholt an den starken Reaktionen von Flemming verzweifelten. In der 80. Minute schlug das Pendel dann zugunsten der Willinghusener aus: Nach einem langen Pass von Ziolek überlupfte Markus Ollech den herausstürzenden Pietryga zum 2:1. Obwohl ein MSV-Spieler wegen einer angeblichen verbalen Entgleisung noch die Rote Karte sah (87.), drängten die Gäste vehement auf den Ausgleich. Doch Flemming rettete wiederholt stark und einmal auch im Verbund mit dem Pfosten, so dass die Willinghusener ihren zweiten Saisonsieg feierten. WSC-Coach Peter Lehmann wurde auf der facebook-Seite seines Teams wie folgt zitiert: „Glück hat nur der Tüchtige oder der WSC! Wir müssen noch viel arbeiten, sollten aber den ,Dreier' auch genießen dürfen!“

 Redaktion
Redaktion Artikel