Bezirksliga Ost: Dreierpack am Freitagabend


Am Freitag, 2. Dezember, um 19:30 Uhr empfängt der FC Voran Ohe II am Amselstieg den SC Wentorf, dessen Wechsel auf der Trainerposition zu Slavec Rogowski (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link) deutlich Früchte zu tragen scheint. Seit seiner Amtsübernahme nach der 0:4 Niederlage beim SC Schwarzenbek II holten seine Schützlinge nach zwei Niederlagen drei Siege in Folge (zuletzt 3:0 gegen den TSV Glinde) und schraubten die Punkteausbeute von sieben auf aktuell 16 Zähler, gleichbedeutend mit Tabellenplatz 14, punktgleich mit dem MSV Hamburg, der den ersten Nichtabstiegsplatz innehat.

Gastgeber Voran Ohe gewann am vergangenen Spieltag 2:0 beim MSV Hamburg und landete damit den dritten Auswärtssieg hintereinander. Insgesamt sammelte das Team von Trainer Patrick Gilde 19 Zähler und liegt derzeit auf Rang 11. Noch kein Ruhekissen, denn der Abstand zur Abstiegszone beträgt gerade einmal drei Punkte. Das Hinrundenspiel in Wentorf konnte Ohe mit 3:2 für sich entscheiden.

Auch um 19:30 Uhr beginnt am Gesundbrunnen die Partie zwischen dem TuS Hamburg und dem MSV Hamburg. Beide Teams verloren ihre letzten drei Partien.

Der TuS ging am letzten Freitag beim Tabellenprimus Rahlstedter SC mit 0:5 baden, wobei sich erneut die Gebrüder Louis Mandel (vier Tore) und Moritz Mandel die Treffer teilten. Dies übrigens zum dritten Mal in Folge (vorher beim 4:0 gegen den ETSV Hamburg und beim 5:0 in Ohe). Eine schier atemberaubende Bilanz!

Die Gastgeber um Trainer Hasan Akgün sammelten bisher 23 Punkte (nur acht davon zu Hause!) und liegen damit auf Platz neun. Die Gäste von der Kandinskyallee, die zuletzt 0:2 gegen die Zweite des FC Voran Ohe unterlagen, liegen mit 16 Zählern auf Platz 13 des Klassements und spüren schon den Atem des SC Wentorf, der nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses auf dem ersten Abstiegsplatz liegen.

Die dritte Freitagsbegegnung startet um 20:00 Uhr, wenn der TSV Glinde auf den ASV Hamburg trifft.
Der TSV Glinde, der zwischenzeitlich eine richtig gute Serie hingelegt hatte, holte aus seinen letzten vier Partien bescheidene vier Zähler und hat nun bereits als Tabellen-Sechster mit 28 Punkten schon 15 Zähler Abstand auf die Tabellenspitze. Die Leistung bei der 0:3 Niederlage am letzten Spieltag beim SC Wentorf bezeichnete man auf der TSV-Facebook-Seite erfrischend selbstkritisch als „Frechheit“.

Nun ist es also an der Mannschaft das schlechte Bild wieder geradezurücken. Sicherlich kein leichtes Unterfangen, gastiert doch mit dem ASV Hamburg der aktuell Tabellen-Dritte, der mit 37 Zählern nur sechs Zähler hinter Spitzenreiter Rahlstedt einsortiert ist. Zuletzt gab es für den ASV ein 1:0 gegen den ETSV Hamburg, gleichzeitig der fünfte „zu-Null-Sieg“ aus den letzten sechs Partien bei nur einer Niederlage (1:2 gegen den SC Vier-und Marschlande). Das Hinspiel an der Snitgerreihe endete 1:1 Unentschieden.





hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel