
Am Freitag, 26. Februar 2016, um 19:30 Uhr empfängt der TuS Hamburg am Gesundbrunnen den SV Nettelnburg/Allermöhe. Die Gastgeber holten aus ihren beiden ersten Ligaspielen im neuen Jahr nur einen Punkt. Im Nachholspiel gegen den SV Börnsen setzte es eine 1:2 Niederlage und vor einer Woche langte es für die Elf von Trainer Hasan Akgün beim SC Vier-und Marschlande II durch das 1:1 auch nur zu einem Zähler. Mit aktuell 26 Punkten auf Platz sechs hat man mit den ersten vier Plätzen voraussichtlich nichts mehr zu tun, denn der Abstand auf den Vierten, den SC Sternschanze II, der zwar zwei Spiele mehr ausgetragen hat, beträgt schon 11 Zähler.
Spitzenreiter SVNA strebt mit aller Macht der Meisterschaft und dem Aufstieg in die Landesliga entgegen. Zwei Siege aus zwei Spielen in diesem Jahr festigten die Tabellenführung mit nun 48 Punkten, sieben Zähler vor dem ersten Verfolger, dem SC Eilbek. Mehr im Nacken hängt dem SVNA wohl der ASV Hamburg, der für den Fall, dass er seine drei Nachholpartien allesamt gewinnen sollte, auf einen Punkt heran wäre. Vor Wochenfrist hieß es 5:2 für den SVNA gegen den SV Börnsen, wobei die Elf von Trainer Andreas Ferentinos nach einem 1:1 zur Halbzeit schließlich in Halbzeit zwei alles klarmachen konnte.
Auch um 19:30 Uhr beginnt die Partie Am Sportplatz 10 zwischen dem SC Wentorf und dem MSV Hamburg. Keinen guten Start legte der SC Wentorf nach der Winterpause hin. Dem 0:3 gegen den SVNA ließen die Wentorfer gegen die wiedererstarkte Lauenburger SV eine 0:1 Niederlage folgen. Mit 25 Punkten auf Tabellenplatz Sieben ist man tatsächlich noch nicht aller Abstiegssorgen ledig.
Bei diesen Sorgen bleibt es allemal beim MSV Hamburg, der aktuell mit 19 Zählern den ersten Abstiegsplatz belegt und im letzten Spiel gegen den FC Voran Ohe II nicht über ein torloses Remis hinauskam. Das Hinspiel Anfang September 2015 ging mit einem deutlichen 4:1 an den SC Wentorf.
Die dritte Partie am Freitagabend bestreiten am Amselstieg der FC Voran Ohe II und der TSV Glinde. Für Ohe langte es beim MSV Hamburg mit dem 0:0 immerhin für einen Punkt, der aktuell bei 22 Zählern für Platz 12 reichte. Mit einem Sieg über den Tabellenletzten aus Glinde, könnte man sich ein wenig Luft verschaffen, wäre aber mit Sicherheit noch nicht im sicheren Hafen.
Für den TSV Glinde, der sich vor einer Woche mit dem 0:2 gegen den Rahlstedter SC die 10. Heimniederlage leistete, kann es nur heißen, die Saison mit Anstand zu Ende zu spielen, um sich dann wieder in der Kreisliga zu erholen.
hvp