Bezirksliga Ost: Drei Partien am Freitagabend


Am Freitag, 21. Oktober, kommt es an der Scharbeutzer Straße um 20:00 Uhr zum Aufeinandertreffen des Rahlstedter SC und Croatia, das am vergangenen Sonntag mit dem 1:3 gegen UH-Adler seine fünfte Niederlage in Folge einstecken musste (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link) und sich nun mit insgesamt 12 Punkten (Platz 11) immer mehr der Abstiegszone nähert.

Alles andere als ein Sieg der Rahlstedter, die sich mit dem 3:1 Erfolg im Spitzenspiel beim SV Börnsen (Tore: zweimal Louis Mandel und ein Treffer von Moritz Mandel) die Tabellenführung mit nun 28 Zählern zurückeroberten, wäre schon eine faustdicke Überraschung. Die Mannschaft von Trainer Alexander Schäfke verlor noch keines der bisherigen 12 Ligaspielen (viermal remis) und zeichnet sich mit erst 13 Gegentreffern (genau wie der TSV Glinde) durch die beste Defensive aus.

Eine halbe Stunde vorher, um 19:30 Uhr trifft der MSV Hamburg an der Kandinskyallee auf den SV Börnsen. Nach dem klaren 5:1 Sieg gegen den SC Schwarzenbek II vor zwei Wochen ging der MSV am letzten Spieltag mit dem 2:3 beim SC Vier-und Marschlande leer aus und konnte sich so mit unverändert 10 Zählern als Tabellen-Vierzehnter nicht aus der Abstiegszone entfernen.

Der SV Börnsen verlor zuletzt das Topspiel zu Hause gegen den Rahlstedter SC mit 1:3 und kassierte so die zweite Niederlage in Folge. Gleichzeitig musste das Team von Trainer Mike Breitmeier die Tabellenführung an Rahlstedt abgegeben, bleibt aber mit drei Punkten Abstand neben dem ASV Hamburg und dem SCVM hartnäckigster Verfolger auf Platz vier.

Auch um 19:30 Uhr spielt der TuS Hamburg am Gesundbrunnen gegen den TSV Glinde. Beide sind dem Spitzenquartett als sechster und fünfter der Tabelle am hartnäckigsten auf den Fersen.
Der TuS Hamburg mit aktuell 20 Zählern holte aus den drei letzten Partien immerhin sieben Zähler und fuhr zuletzt mit dem 3:1 gegen den ETSV Hamburg bereits seinen vierten Auswärtserfolg ein.

Glinde (21 Zähler) sammelte gar 13 von 15 möglichen Punkten aus den letzten Spielen und dokumentiert damit einen deutlichen Aufwärtstrend, der am letzten Spieltag mit einem 1:0 Erfolg gegen den abgerundet wurde. Oskar Berger war nach 67 Minuten der gefeierte Torschütze im Storman-Duell.




hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel