Regionalliga: Weiche Flensburg auf dem Sprung


Nachdem der Schleswig-Holstein-Liga-Vizemeister ETSV Weiche Flensburg am Mittwochabend das Aufstiegs-Hinspiel zur neuen Regionalliga Nord beim SV Holthausen/Biene (Tabellen-Fünfter der Oberliga Niedersachsen) in Lingen mit 3:1 gewann (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), geht er als Favorit ins Rückspiel, das am Sonnabend, 9. Juni um 15 Uhr im Flensburger Manfred-Werner-Stadion angepfiffen wird.

Das Team von Weiche-Trainer Daniel Jurgeleit kann sich dabei sogar eine Niederlage mit einem Tor Differenz leisten, und würde trotzdem aufsteigen. Auch bei einer 0:2-Heimpleite würden die Flensburger, aufgrund der mehr erzielten Auswärts-Tore, in der kommenden Saison „total regional“ kicken. Steht es nach 90 Minuten 3:1 für Holthausen/Biene, gibt es eine Verlängerung. Gewinnen die Niedersachsen, die von Alfons Weusthof betreut werden, mit 4:2 oder feiern einen Sieg mit noch mehr Toren sowie zwei Treffern Vorsprung, steigen sie aufgrund der mehr erzielten Auswärts-Tore auf. Bei jedem höheren Sieg steigt Holthausen/Biene natürlich ebenfalls auf.

Im Schleswig-Holstein-Liga-Alltag feierte der ETSV daheim zwölf Siege, erreichte zweimal ein Unentschieden und musste drei Niederlagen hinnehmen. Seine letzten fünf regulären Saisonspiele gewann Weiche allesamt, zuletzt gab es am 20. Mai einen 2:0-Sieg im Stadt-Derby gegen Flensburg 08 (Tore: Florian Neumann/27., Leif Carstensen/71.). Holthausen/Biene wies derweil in der Oberliga Niedersachsen eine knapp positive Auswärtsbilanz auf: Von 15 Gastspielen wurden sieben gewonnen, zweimal gab es ein Remis und sechsmal eine Niederlage. Am 27. August 2011 gewann die Weusthof-Elf beim VfL Osnabrück II mit 6:4 – dieses Ergebnis würde nun zum Aufstieg genügen.


Diese 17 Teams haben ihren Startplatz in der neuen Regionalliga Nord bereits sicher:

1. SV Werder Bremen II (A)
2. Holstein Kiel (VM)
4. VfL Wolfsburg II
5. TSV Havelse
3. Hannover 96 II
6. Hamburger SV II
9. SV Wilhelmshaven 92
8. VfB Lübeck
7. SV Meppen
10. FC St. Pauli II
11. SC Victoria Hamburg (N, Oberliga Hamburg)
12. VfR Neumünster (N, Schleswig-Holstein-Liga)
13. FC Oberneuland (N, Oberliga Bremen)
14. Goslarer SC 08 (N, Oberliga Niedersachsen)
15. BV Cloppenburg (N, Oberliga Niedersachsen)
16. VfB Oldenburg (N, Oberliga Niedersachsen)
17. BSV Schwarz-Weiß Rehden (N, Oberliga Niedersachsen)

Abkürzungen:
(A) = Absteiger aus der Dritten Liga
(VM) = Amtierender Vizemeister der alten Regionalliga Nord
(N) = Neuling (Aufsteiger aus der fünfthöchsten Spielklasse)


(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel