
Mit 41 Punkten auf dem Konto führt der Düneberger SV aktuell recht souverän die Tabelle der Bezirksliga Ost vor dem SC Eilbek (34 Zähler) an. Ihre letzten drei Punkte holte das Team von Coach Dennis Tornieporth im Nachholspiel am 25. Februar mit dem 3:0 Auswärtserfolg beim ETSV Hamburg.
Nun am Freitag, 16. März, spielt der ambitionierte Tabellenführer auch endlich wieder im Ligaalltag, nachdem der offizielle Neubeginn nach der Winterpause von der Generalabsage vor zwei Wochen (20. Spieltag) betroffen war und die Partie am vergangenen Wochenende beim TuS Hamburg hatte abgesagt werden müssen. Stattdessen gab es ein Testspiel gegen den Landesligisten FC Bergedorf 85, das mit einem 3:4 endete.
Heutiger Gegner am Silberberg – Anpfiff um 20:15 Uhr – wird der Mitaufsteiger SV Curslack-Neuengamme II sein, der am letzten Wochenende genauso ohne Punktspiel blieb, weil sich der eigentlich angedachte Gegner, der FC Voran Ohe II ja bekanntlich aus der Liga zurückgezogen hatte und seitdem als erste Absteiger feststeht. Stattdessen gab es auch hier ein Testspiel, dass das Team von Trainer Ingo Carstensen mit einem 3:3 gegen den Niedersachsen-Landesligisten MTV Barum beendete. Curslacks Zweite steht zwar nicht ganz so gut im Klassement da, dürfte aber mit den bisher erreichen 30 Punkten und Rang sieben mehr als zufrieden sein.
Die zweite Freitagspartie bestreiten auf dem Kunstrasenplatz Am Sportplatz der dort ansässige TSV Glinde und der Barsbütteler SV. Ab 19:30 Uhr rollt dort der Ball.
Erstmals an der Linie beim TSV Glinde wird dann als Trainer Sören Deutsch stehen, dessen eigentlich erst zum Sommer dorthin geplanter Wechsel nun doch per sofort vollzogen wurde. Oliver Schomburg, einziger aus dem einstigen Glinder Trainer-Trio Frank Kehr und Stefan Brandt verbliebener Übungsleiter, hatte eigentlich noch bis Ende der Saison weitermachen wollen, sich nun aber anders entschieden.
Nun ist es also an Sören Deutsch, dessen Name wirklich lange Zeit eng mit dem SC Vier-und Marschlande II verbunden war, die Mannschaft aus der Abstiegszone zu manövrieren und schon jetzt für die kommende Saison zu planen. Ihm zur Seite steht als Co-Trainer Kevin Karras, der am letzten Wochenende das enge Spiel beim ETSV Hamburg verfolgen konnte, das mit einem aus Sicht des TSV enorm wichtigen 4:3 gewonnen werden konnte. Mit jetzt 18 Zählern auf der Habenseite beträgt der Abstand als Tabellen-Zwölfter nun vier Punkte auf den ersten Abstiegsplatz.
Genauso „überlebenswichtig“ im Kampf um den Klassenerhalt war am letzten Spieltag für den Barsbütteler SV das 1:0 daheim gegen den ASV Hamburg. 21 Punkte und Rang neun lassen das Team von Coach Zoran Nestorovic erst einmal durchatmen. Doch auch hier sind weitere Punkte notwendig, um das Abstiegsgespenst endgültig vertreiben zu können.
Ein echter Favorit ist im Spiel gegen den TSV Glinde nicht auszumachen.
hvp