
Croatia, das seine Heimspiele auf der Anlage von UH-Adler an der Beethovenstraße austrägt, war diesmal „Gast“ und revanchierte sich letztlich mit einem souveränen 5:1 Sieg für die 1:3 Hinspiel-Niederlage im Oktober letzten Jahres.
Für die von Wolfgang Geelhaar trainierte Truppe waren es drei ganz wichtige Zähler, die seinem Team nun einen Sechs-Punkte-Abstand auf den ersten Abstiegsplatz einbrachten.
Fast eine halbe Stunde lang glich das Spiel mehr einem Abnutzungskampf im Mittelfeld, ohne dass die beiden Torhüter ein einziges Mal ernsthaft eingreifen mussten. Dann aber war für die bis dahin mit mehr Spielanteilen ausgestatteten Kicker von Croatia der Bann gebrochen. Josip Pajcic nahm ein Zuspiel von Ivan Klaric sehr geschickt im UH-Strafraum an und vollendete zur 1:0 Führung (31.). Das 2:0 aus wenigen Metern, wieder traf Pajcic, verdankte Croatia einem Komplettaussetzer der UH-Abwehr (33.). Der dritte Streich war dann Innenverteidiger Marco Suton vergönnt. Alles sah nach einem Strafstoß nach einem Foul an ihm aus. Doch dann signalisierte der Assistent an der Linie Schiedsrichter Volker Grimm, dass der Ball schon zuvor die Torlinie überschritten habe. Also 3:0 für Croatia nach 37 Minuten, gleichzeitig der Halbzeitstand. Über die Leistung bis dahin von UH-Adler, das immerhin sieben Zähler aus den letzten drei Partien geholt hatte, legen wir an dieser Stelle lieber den Mantel des Schweigens.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich die Elf von Trainer Adriano Napoli zumindest bemüht, Schadensbegrenzung zu betreiben. Croatia nahm den Fuß ein wenig vom Gaspedal, hatte aber dennoch wenig Mühe die Angriffe von UH im Keim zu ersticken. Kevin Perusko, der sich als gelernter Feldspieler für den verhinderten Joschka Grimme ins Tor gestellt hatte, wurde kaum geprüft. Nach 72 Minuten hätte der eingewechselte Anton Topalovic eigentlich alleine gegen UH-Keeper René Lutter (er stand für den angeschlagenen Stammtorwart Robert Block zwischen den Pfosten) auf 4:0 erhöhen können, blieb aber im Zweikampf nur zweiter Sieger. Im direkten Gegenzug vergab Robert Wullwage aus vier Metern die bis dahin erste klare Torchance der Uhlen gegen einen stark reagierenden Kevin Perusko.
13 Minuten vor Spielende dann aber doch das 4:0 für Croatia. Mario Beslic hatte sich gegen zwei Gegenspieler durchgesetzt und dann aus 16 Metern vollendet. UH-Innenverteidiger Sven Drews zeigte dann einmal seinen Kollegen, wie es mit dem Toreschießen gehen kann, als er mit einem sehenswerten Drehschuss vom Strafraumrand ins obere rechte Toreck traf und auf 1:4 verkürzte (78.). Den Schlusspunkt setzten dann aber die Kroaten. Josip Vidovic ließ nach einem Konter Keeper René Lutter elegant aussteigen und schob die Kugel mühelos zum 5:1 Endstand in die Maschen (88.).
hvp