B-Kreisklasse 4: Anthes erklärt Aufstiegs-Verzicht


Dreieinhalb Wochen nach dem letzten Spieltag der Saison 2017/2018 hätte der TSC Wellingsbüttel III noch aufsteigen können. Nachdem sich der SV Wilhelmsburg III aus der A-Kreisklasse 1 zurückgezogen hatte, war die Drittvertretung des Klubs vom Pfeilshof, die die vergangene Serie als B-Kreisklassen-Siebtplatzierter mit dem zweitbesten Punkte-Quotienten abgeschlossen hatte, der erste Nachrück-Kandidat gewesen. Doch „Welle“ verzichtete, weshalb Hellas United, das bei identischem Quotienten eine schlechtere Tordifferenz hatte, nachträglich aufstieg (siehe unten verlinkten SportNord-Bericht).

Matthias Anthes, der die TSC-Dritte trainiert, erklärte gegenüber SportNord: „Den Aufstieg in die A-Klasse haben wir nach einiger Überlegung von uns aus abgelehnt. Für mich als Trainer ist es wichtig, dass man aus sportlicher Sicht aufsteigt ‒ dies ist als Siebter nicht unbedingt gegeben.“ Außerdem betonte Anthes, dass die Perspektive für seine Schützlinge stimmen müsse: „Wir sind eine Mannschaft, die noch in der Entwicklung steckt ‒ und für uns könnte ein Aufstieg zu diesem Zeitpunkt in der Entwicklung hinderlich sein.“ Deshalb wird Wellingsbüttel III, nachdem es vom Spielausschuss des Hamburger Fußball-Verbandes von der B-Kreisklasse 3 in die Staffel 4 versetzt worden war, am Sonnabend, 28. Juli um 16 Uhr zu seinem ersten Saisonspiel beim Ahrensburger TSV IV gastieren, anstatt erstmals in der A-Klasse anzutreten.

 Redaktion
Redaktion Artikel