
Die beste Nachricht des Wochenendes konnten die Verantwortlichen des TuS Hamburg auf ihrer facebook-Seite verkünden: Ivan Bajlovic konnte das Krankenhaus wieder verlassen und erlitt „nur“ eine Gehirnerschütterung. Am Freitagabend waren die Sorgen um den 29-jährigen Mittelfeldspieler groß, als er sich bei einem unglücklichen Zusammenprall am Kopf verletzte und vom Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren werden musste. Die Bezirksliga-Ost-Partie zwischen dem SC Wentorf (achter Platz, 13 Punkte) und dem sportlichen Schlusslicht TuS Hamburg (vier Zähler) wurde daraufhin von Schiedsrichter Christopher Siegk (vom TuS Berne) beim Stand von 1:1 nach rund 60 Minuten abgebrochen.
Auf der facebook-Seite des TuS Hamburg wurde anschließend folgende Kurz-Meldung veröffentlicht:
„Unser Spiel gegen Wentorf wurde leider nach knapp 60 Minuten abgebrochen. Nach einem unglücklichen Zusammenprall wurde unser Spieler Ivan so schwer verletzt, dass Notarzt und Rettungswagen kommen mussten. Ivan ist nun zur Untersuchung im Krankenhaus. Komm schnell wieder auf die Beine Ivan!“
Am Sonnabend folgte auf der facebook-Seite des Borgfelder Vereins dann folgende ausführliche Nachricht:
„Wie gestern bereits erwähnt musste das Spiel gegen den SC Wentorf - Herren nach einem schweren Zusammenprall, bei dem unser Spieler Ivan sein Bewusstsein verlor und mehrere Minuten behandelt werden musste, nach rund 60 Minuten beim Stand von 1:1 abgebrochen werden.
Das Wichtigste zuerst, bevor wir zum Sportlichen kommen, Ivan konnte bereits gestern Abend das Krankenhaus wieder verlassen, ist zwar immer noch leicht benommen und kann sich nicht mehr an die Situation erinnern, ist aber glücklicherweise mit einer Gehirnerschütterung glimpflich davon gekommen. Auf diesem Wege wünscht das Team natürlich weiterhin gute und schnelle Genesung. Wir möchten uns an der Stelle auch vielmals bei den Gastgebern bedanken, die vor Ort so schnell reagiert und geholfen haben!
Nebensächlich das Sportliche kurz zusammengefasst:
In den ersten 45 Minuten machten wir unsere Sache defensiv kompakt zu stehen weitgehend gut und die Gastgeber hatten sichtlich Schwierigkeiten Lösungen zu finden. Bereits nach 45 Sekunden hatte Tanko die Möglichkeit zur Führung, mit einer weiteren guten Chance, sowie noch eine hochkarätige durch Swatek, haben wir gute Nadelstiche gesetzt. In der 37.Minute konnte Kahl dann zum hoch umjubelten 1:0 einnetzen, was bis zur Halbzeit auch bestand hatte.
Im zweiten Durchgang gingen die Gastgeber deutlich zielstrebiger und aggressiver zu Werke, was sich direkt zu Beginn bemerkbar machte. Wir hatten nun deutlich größere Schwierigkeiten in der Defensive als im ersten Durchgang, und konnten auch nach Ballgewinn kaum für Entlastung sorgen. Ein Sonntagsschuss aus rund 25 Metern, der sich direkt über die Unterkante der Latte ins Tor senkte, sorgte zum dann auch völlig verdienten 1:1 Ausgleich. Fünf Minuten später wurde das Spiel dann aufgrund der schweren Verletzung abgebrochen.
Wir möchten uns an der Stelle auch beim Schiedsrichter-Gespann bedanken, die für den Abbruch, genauso wie die Gastgeber, völliges Verständnis hatten.“