A-Kreisklasse 2: TSG-Dritte mit positivem Zwischenfazit


In der Saison 2016/2017 noch komplett ungeschlagen ist die TSG Bergedorf III ‒ und zwar sowohl in den Vorbereitungs- als auch in den Pflichtspielen. Deshalb zogen die Verantwortlichen der TSG-Dritten nun auf ihrer facebook-Seite ein „überwiegend positives Zwischenfazit“ und blickten auf die vier bisherigen Pflichtspiele zurück. Im Heino-Gerstenberg-Pokal wurde durch Siege gegen den TuS Berne III (2:1) und den Niendorfer TSV IV (6:3), einem Freilos in der Dritten Runde sei Dank, das Achtelfinale erreicht.

Gegen Berne hätten die Bergedorfer die Partie „zum einen durch die Moral und zweitens durch die gute konditionelle Verfassung noch drehen“ können, hieß es auf der facebook-Seite, auf der die TSG-Verantwortlichen über den Sieg gegen die NTSV-Vierte sagten, dass „ein Stück weit die individuelle Klasse“ ihrer Spieler geholfen habe, um den Niendorfern „den Zahn zu ziehen“. In der Liga musste sich die TSG-Dritte zum Auftakt beim FC Bergedorf 85 II nach einer viermaligen Führung (!) am Ende mit einem 4:4-Unentschieden begnügen. „Dies ist bis zum heutigen Tage der einzige dunkle Fleck auf unserer weißen Weste im bisherigen Saisonverlauf“, hieß es auf der facebook-Seite der TSG-Dritten, die dann aber am vergangenen Sonntag einen 6:3-Sieg gegen die TuS Dassendorf II feierte, die „leicht favorisiert“ gewesen sei, wie die Bergedorfer erklärten.

Der derzeitige zweite Tabellenplatz in der A-Kreisklasse 2 sei zwar nach zwei Spieltagen „nur eine Momentaufnahme“, doch die bisherige Saison würde „zeigen, dass wir einen guten Kader besitzen und die Vorbereitung nahezu Ideal genutzt haben, um uns auf ein gutes konditionelles und spielerisches Niveau zu bringen“, lautete das Fazit auf der facebook-Seite. Am Freitag, 12. August gastiert die TSG Bergedorf III beim VfL Lohbrügge III. Ab 19.30 Uhr rollt der Ball auf dem Kunstrasenplatz am Binnenfeldredder.

 Redaktion
Redaktion Artikel