Bezirksliga Nord: Zwei Spiele am Freitagabend


Nach dem ersten Saisonsieg am vorletzten Spieltag (2:1 gegen den TSV Sasel II) gelang es dem Aufsteiger VfL 93 am vergangenen Freitag nicht, sich vom ersten Abstiegsplatz zu entfernen, weil Grün-Weiss Eimsbüttel daheim gegen die „Borgwegler“ mit 3:1 gewann und damit zum fünften Mal in Folge ungeschlagen blieb.

Nun, am Freitagabend, empfängt der VfL 93 am Borgweg um 19:00 Uhr im Aufsteigerduell den SC Poppenbüttel und versucht den bisher erzielten sechs Zählern weitere hinzuzufügen. Fürwahr kein leichtes Unterfangen gegen die Gäste, die am letzten Spieltag durch das 4:2 gegen UH-Adler bereits ihren sechsten Saisonsieg feierten und mittlerweile 20 Punkte auf ihrem Konto haben und damit punktgleich mit dem Zweiten, dem Eimsbütteler TV, auf Rang drei des Klassements einsortiert sind. Dass das Team um Coach York Männich aus den ersten fünf Spielen in der Fremde nur fünf Zähler holen konnte, sollte den Hausherren allerdings einen wenig Mut machen.

Um 20:00 Uhr steht an der Beethovenstraße das Kellerduell zwischen UH-Adler und dem FC St.Pauli III an. Der Tabellenletzte (vier Punkte) ist Gastgeber für den Vorletzten (fünf Punkte).
Die Uhlen verloren bisher acht ihrer 10 Ligaspiele. Nach dem Rücktritt von Trainer Adriano Napoli (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link) wird dem Vernehmen nach Simon Ebert, Coach der Zweiten, erst einmal bis zur Winterpause in die Bresche springen. Dies tat er auch am letzten Wochenende und musste mit nur dünner Spielerdecke ein 2:4 beim SC Poppenbüttel verfolgen. Die Gäste von der Feldstraße blieben bislang sieben Mal ohne Punkte, wurden am vergangenen Spieltag gleich mit 0:6 vom FC Alsterbrüder überrollt und mussten sich am Mittwoch dieser Woche im Holsten-Pokal erst im Elfmeterschießen mit 3:5 dem Ligakonkurrenten TSV Sasel II geschlagen geben.







hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel