
Völlig lust-, leb- und ideenlos präsentierte sich Hamm United FC im Heimspiel gegen den TSV Sasel, der locker und leicht 5:0 gewann, seinen zweiten Auswärtssieg einfuhr und nun mit 12 Zählern wieder im Spitzenfeld der Liga mitmischt. United legte mit aktuell nur sechs Zählern aus sieben Begegnungen einen klaren Fehlstart hin.
Bis auf ausgeglichene Anfangsminuten hatte der TSV Sasel keinerlei Probleme mit schwachen Hausherren, denen das Fehlen verletzter und rotgesperrter Spieler (Danijel Suntic, Alessandro Schirosi, Oliver Kunkel, Christopher Mahrt, Faik Algan) deutlich anzumerken war, letztlich aber kein Alibi für die freudlose Leistung der am Spiel beteiligten Akteure darstellen sollte.
Erst nach 36 Minuten kam es zur überfälligen Führung der Gäste. Benedikt Neumann-Schirmbeck war nach einem Freistoß von Nico Zankl zur Stelle und traf ins Schwarze. Wenig Minuten später erhöhte Timo Adomat nach Klassezuspiel vom agilen Neumann-Schirmbeck auf 2:0, ehe Andi Lohfeldt in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit vor gut 100 Zuschauern per verwandeltem Handelfmeter bereits die Vorentscheidung zum 3:0 gelang. Ob die Entscheidung von Schiedsrichter Stephan Timm auf absichtliches Handspiel von Sandjar Aahmadi zu entscheiden nun richtig oder falsch war, wurde heftig diskutiert, änderte aber nichts an den Fakten.
Tobias Steddin erhöhte nach 58 Minuten, auf Vorarbeit von Nico Zankl, gar auf 4:0. Diesmal gegen Torwart Secgin Akbaba, der kurz zuvor für den verletzt ausgeschiedenen Samuel Graudenz zwischen die Pfosten gekommen war. Sasel spulte sein Programm seeelenruhig runter und ließ nach 76. Minuten noch das 5:0 folgen. Hier traf Tolga Celigten, dem Joker Sven Körner die Kugel aufgelegt hatte.
Während sich Sasels Trainer Danny Zankl die Aufgabe an diesem lauen Sommerabend sicherlich schwerer vorgestellt hatte, hinterließ die deutliche Klatsche auf United Seite pures Entsetzen.
hvp