
Wenn der achte Spieltag der Bezirksliga Nord am Freitag, 15. September, startet, versucht der VfL 93 am heimischen Borgweg ab 19:00 Uhr nun endlich sein erstes Erfolgserlebnis in der laufenden Spielzeit unter Dach und Fach zu bringen. Noch steht das Team von Trainer Said Farhadi ohne jeden Punktgewinn am Tabellenende. Den sechs Auftaktniederlagen folgte am vergangenen Sonnabend der witterungsbedingte Spielausfall beim HFC Falke. Ob nun ausgerechnet dort etwas für den Aufsteiger zu holen gewesen wäre, bleibt dahingestellt.
Nun, zu Hause, gegen den SC Victoria II, hängen die Trauben sicherlich auch hoch, denn der Landesliga-Absteiger um Trainer Gody Hoedoafia hat mit den bisherigen fünf Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage mit dem auf vielen Positionen neu besetztem Team schon eine gute Ausbeute eingefahren. Der glatte 3:0 Erfolg am letzten Sonntag gegen den FC Alsterbrüder führte auf den aktuell dritten Tabellenplatz, punktgleich mit dem Zweiten, dem TSV Sasel. Beide haben allerdings bereits einen Abstand von fünf Zählern auf die Überflieger-Truppe des Spitzenreiters, dem Eimsbütteler TV.
Um 19:30 Uhr treffen auf dem Kunstrasenplatz, Am Bullenredder 8, in Ammersbek der dort beheimatete Hoisbütteler SV und der FC St. Pauli III aufeinander. Die Gastgeber um Trainer Alexander WindtEintracht Lokstedt gab es allerdings nichts zu holen. Schon zur Pause lag man mit 0:3 im Hintertreffen; am Ende hieß es 0:4.
Die Gäste von der Feldstraße holten aus den drei letzten Partien stolze sieben Punkte, haben insgesamt schon 13 Zähler auf dem Konto und belegen derzeit den vierten Tabellenplatz. Gegen den Zweiten, den TSV Sasel, spielte die Elf von Spielertrainer Eric Staats am vergangenen Spieltag 2:2, wobei das Endresultat bereits nach 45 Minuten feststand.
Um 19:45 Uhr ertönt auf dem Kunstrasenplatz am Tiefenstaaken der Anpfiff zum Spiel zwischen Grün-Weiss Eimsbüttel und dem HFC Falke. Mit Tabellenplatz 13 und sechs Punkten auf dem Konto beträgt der Abstand von GWE auf den ersten Abstiegsplatz nur noch zwei Zähler. Deutlich unterlegen zeigte sich das Team von Trainer Dennis Griep am vergangenen Freitag bei der 0:7 Klatsche beim ETV. Dabei gelang erstmals in dieser Saison kein eigener Treffer. Das Torverhältnis von 15:31 ist was die Gegentreffer anbelangt fast schon besorgniserregend.
Wenn nun der HFC Falke gastiert, dessen Partie gegen den VfL 93 am letzten Sonnabend ausfiel, könnten weitere Gegentreffer hinzukommen, zumal die Schützlinge von Coach Dirk Hellmann, die mit 12 Zählern auf Tabellenplatz sechs einsortiert sind, mit bisher 21 geschossenen Toren die zweitbeste Ausbeute zu verzeichnen haben.
Das vierte Freitagsspiel bestreiten an der Ochsenzoller Straße Eintracht Norderstedt II und UH-Adler (Anpfiff um 20:00 Uhr). Durch den witterungsbedingten Spielausfall am vergangenen Spieltag beim SC Sperber kam die Eintracht von ihren mageren bisherigen drei Punkten nicht weg und belegt nun nach sechs ausgetragenen Partien den vorletzten Tabellenplatz.
UH-Adler verlor indes zu Hause mit 1:2 gegen den Niendorfer TSV III (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link), hat aber immerhin schon dreimal gewinnen können und belegt aktuell Platz neun im Klassement.
hvp