Bezirksliga Süd: Erste Heimpleite für Altenwerder


Nach zuvor vier Siegen und drei Unentschieden kassierte der FTSV Altenwerder am Sonntag zum Rückrunden-Auftakt seine erste Heimniederlage dieser Saison in der Bezirksliga Süd: Dem TSV Neuland unterlag Altenwerder mit 2:3. Die Neuländer feierten damit ihrerseits ihren fünften Auswärtssieg in Folge, der „hochverdient“ gewesen sei, wie es auf ihrer facebook-Seite hieß.

„Die Neuländer begannen stark, die Heimmannschaft sah zunächst keinen Stich“, berichteten die TSV-Verantwortlichen via facebook. Eine Steilpass von Christian Gonzaga nutzte Gerrit Weßeloh zum frühen 0:1 (16. Minute), wobei FTSV-Keeper Marc Wendt unglücklich aussah. Dem 0:2 sei „einer der schönsten Spielzüge der Neuländer in der laufenden Saison“ vorausgegangen, wie es auf der facebook-Seite hieß. TSV-Kapitän Weßeloh fand aus dem Mittelfeld auf der linken Seite Gvidonas Narmontas, ehe Timo Schubert mit einem Steilpass Isaac Ampomah suchte ‒ letztlich war es dann Torben Seidel, der den quer gespielten Ball zum 0:2 versenkte (24.).

Die Hausherren ließen sich von diesem Zwei-Tore-Rückstand aber nicht beirren, sondern sie schlugen zurück: Adrian Scheffler (35.) und Markus Stromberger (38.) egalisierten zum 2:2, was die TSV-Offiziellen auf „altbekannte Fehler im Defensivverhalten“ zurückführten. Im zweiten Durchgang hätten „dann wieder überwiegend die Gäste das Geschehen bestimmt“, berichteten die Neuländer Verantwortlichen auf ihrer facebook-Seite. Allerdings fühlten sie sich von Schiedsrichter Martin Höper (FTSV Lorbeer Rothenburgsort) benachteiligt, der ihnen nach einem Foul an Ampomah „einen klaren Elfmeter verweigert“ und FTSV-Trainer Ingo Brussolo „nach einem Wortgefecht“ von der Trainerbank verwiesen habe.

In der 82. Minute schlug das Pendel schließlich zugunsten der Gäste aus, als Ampomah erst „seinen Gegenspieler im Zweikampf alt aussehen ließ und dann präzise abschloss“, wie es auf der facebook-Seite hieß. In der Schlussphase waren die Gäste bei ihren Kontern dem vierten Tor näher als die Heim-Elf, die aufmachen musste, dem 3:3. So blieb es beim 3:2 für die Neuländer, die damit Revanche für die im Hinspiel am 30. Juli gegen Altenwerder erlittene 2:7-Heimpleite nahmen ‒ und sagenhafte 18 ihrer bisherigen 22 Saison-Punkte in der Fremde holten.

 Redaktion
Redaktion Artikel