Bezirksliga Nord: Thorsten Beyer ab Sommer ETV-Trainer


Der Eimsbütteler TV, der mit 42 Punkten Platz drei in der Bezirksliga Nord einnimmt und noch alle Möglichkeiten hat, am Ende der Spielzeit den Sprung in die Landesliga zu schaffen, arbeitet auf Hochtouren an der Zukunft und vermeldete in einer Pressemitteilung die Verpflichtung vom ober- und landesligaerfahren Thorsten Beyer, der ab der kommenden Spielzeit den jetzigen Coach Ingo Glashoff ablösen wird.
Nachstehend die Pressemitteilung im Wortlaut:

„Veränderung auf dem Trainerposten zur neuen Spielzeit

Nach intensiver Analyse der letzten beiden Jahre haben wir uns dazu entschieden, für neue Impulse auf dem Trainerposten zu sorgen und somit den am 30.06.2017 auslaufenden Vertrag mit Liga-Trainer Ingo Glashoff nicht zu verlängern. Wir möchten Ingo auf diesem Weg für die intensive Arbeit der vergangenen 1,5 Jahre danken. Ingo genießt für die verbleibenden 10 Spiele das volle Vertrauen, die gesteckten Ziele zu erreichen.

Ab dem 01.07.2017 wird Thorsten Beyer ligaunabhängig als Cheftrainer die Geschicke am Lokstedter Steindamm lenken. Der 54-jährige hat im Jugendbereich beim SCVM und dem SV Eichende gecoacht. Danach folgten im Herrenbereich Stationen bei TuS Hamburg, Klub Kosova und dem ASV Hamburg. Bis zur Winterpause stand der Inhaber der A-Lizenz erneut beim Klub Kosova an der Seitenlinie und führte das Team in die Oberliga. Wir freuen uns, dass wir so einen erfolgreichen und erfahrenen Trainer vom ETV überzeugen könnten.
Koray Gümüs, Ligaobmann“

Der im Sommer scheidende Ingo Glashoff, der noch am letzten Sonnabend mit dem 3:1 beim USC Paloma II den 13. Saisonsieg unter Dach und Fach bringen konnte (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link) äußerte gegenüber SportNord:

„Gänzlich überrascht war ich nicht, als mir nach dem Spiel bei Paloma die Nachricht über die Nichtverlängerung meines Vertrages übermittelt wurde. Dass ich nun keine Jubelsprünge mache, ist auch klar, aber so ist es nun einmal im Fußball-Geschäft. Sicher ist aber eins. Ich werde bis zum Saisonende alles daransetzen, das bestmögliche herauszuholen. Den Aufstieg zu erreichen mit dieser tollen Truppe, wäre natürlich das I-Tüpfelchen auf meine dann hier endende Tätigkeit.“






hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel