
Am Dienstag, 8. August werden im Oddset-Pokal die ersten 16 Drittrunden-Duelle absolviert ‒ somit ist der heutige Abend der „Großkampftag“ in dieser Runde. Unter anderem kommt es dabei zum Duell zweier Hamburger Oberligisten, wenn der SC Victoria Hamburg den Neuling SC VW Billstedt 04 empfängt. Nachdem Victorias Präsident Hellmuth Korte zunächst um einen Heimrecht-Tausch gebeten, dies dann aber auf Drängen seiner Sportlichen Leitung wieder rückgängig gemacht hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), rollt nun ab 18.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Lokstedter Steindamm der Ball. „Vicky“, das als einer von nur drei Oberligisten nach zwei Spieltagen die optimale Ausbeute von sechs Punkten aufweist (3:1 beim FC Türkiye und zuletzt am Freitagabend 2:1 beim Niendorfer TSV), ist dabei Favorit gegen die Billstedter, die vielerorts als Abstiegskandidat gelten, aber immerhin zwei Unentschieden verbuchen konnten (1:1 gegen den HSV Barmbek-Uhlenhorst und zuletzt ebenfalls am Freitagabend 2:2 beim Hamburger SV II). Drei der letzten vier Punktspiele gegen Vorwärts-Wacker gewann der SC Victoria; einzig am 7. Oktober 2011 hatten die Billstedter ein 3:3-Remis an der Hoheluft erreicht.
Zu einem „Duell der Dörfer“ empfängt der ambitionierte Hansa-Landesligist Meiendorfer SV ebenfalls schon um 18.30 Uhr an der Meiendorfer Straße die klassenhöhere TuS Dassendorf (Oberliga Hamburg). Der Hamburger Serien-Meister untermauerte seine Ambitionen auf eine weitere erfolgreiche Titelverteidigung, indem er seine ersten beiden Punktspiele dieser Saison gewann (2:0 gegen den TSV Sasel und am Sonntag mit 2:1 beim TSV Buchholz 08). Eine Etage tiefer holten die Meiendorfer immerhin vier Zähler, da einem 1:1-Remis beim SC Condor II am Sonnabend ein 3:0-Sieg gegen den Rahlstedter SC folgte. Vier der letzten sechs Punktspiele, darunter auch beide Duelle der Saison 2015/2016 (3:0 auswärts und 6:0 daheim), gewannen die Dassendorfer gegen die Meiendorfer. Der letzte MSV-Sieg gegen die TuS datiert vom 25. Oktober 2014 (2:1 daheim).
Mehrmals heißt es am Dienstagabend auch „David gegen Goliath“ ‒ unter anderem, wenn drei Bezirksligisten einen Oberligisten herausfordern. So empfängt der Bezirksliga-Nord-Neuling HFC Falke mit dem Wedeler TSV den Gegner, gegen den er vor gut drei Jahren das allererste Spiel seiner Vereinsgeschichte absolvierte ‒ und damals in aller Freundschaft mit 0:4 verlor. Nun gelten die Wedeler, die am Sonntagnachmittag in der Oberliga den Wandsbeker TSV Concordia mit 4:1 schlugen (SportNord berichtete) und damit passable vier Punkte aufweisen, zwar erneut als Favorit ‒ doch die „Falken“ sind ebenfalls in einer guten Form. Am Sonntagvormittag gewannen sie ihr allererstes Bezirksliga-Spiel bei UH-Adler mit 4:2. Ab 18.30 Uhr wird auf dem Grandplatz am Eidelstedter Steinwiesenweg der Ball rollen.
Ab 19.30 Uhr erwartet der 1. FC Quickborn, der in der West-Staffel aktuell drei Zähler aufweist, auf dem Kunstrasen-Nebenplatz des Holsten-Stadions den benachbarten SV Rugenbergen. Die Bönningstedter sind dabei der klare Favorit, auch wenn sie am Sonntag beim TSV Sasel mit 2:3 verloren. Kurios: Die Elf von FCQ-Coach Jan Ketelsen gewann am Sonntag ihr Liga-Spiel bei der SVR-Reserve mit 5:3. Sogar erst ab 20 Uhr erwartet der West-Staffel-Neuling SC Nienstedten, der am Sonnabend einen überzeugenden 4:0-Sieg gegen den SC Pinneberg feierte (SportNord berichtete), auf seinem Kunstrasenplatz im Quellental den TuS Osdorf, der am Freitagabend eine 2:4-Heimpleite gegen den SV Curslack-Neuengamme kassierte. Maximilian Meijer-Werner, der erst in diesem Sommer vom SCN zum TuS wechselte, weilte am Sonnabend unter den Zuschauern und trifft nun auf seinen Ex-Klub.