Kreisliga 8: SCP mit dem Glück des Tüchtigen


Als klarer Favorit reiste der SC Pinneberg, der in der Kreisliga 8 als Titelfavorit gilt und seine ersten beiden Partien auch gewann, am Sonntag zum TSV Heist, der mit zwei Niederlagen das Tabellenende zierte. Am Ende gewannen die Kreisstädter auch – allerdings nur knapp mit 1:0 und SCP-Coach Stephan Roesler gab nach dem Abpfiff unumwunden zu: „Mit diesem Sieg sind wir sehr gut bedient ...“ TSV-Trainer Ingo Jopp betonte: „Wir hatten ein klares Chancen-Plus und hätten eigentlich mindestens einen Punkt holen müssen!“ Das Ergebnis war aber das einzige, worüber Jopp enttäuscht war: „Meine Mannschaft hat eine deutliche Leistungssteigerung und großen Kampfgeist gezeigt, was mich für die kommenden Aufgaben zuversichtlich stimmt!“

Überraschend waren es die Heistmer, die die erste gute Torchance hatten: Nach einem langen Pass von Bastian Begung in die Tiefe lief Martin Brügmann vollkommen frei auf David Poerschke zu, scheiterte aber am SCP-Keeper (11.). In der 26. Minute gingen stattdessen die Gäste in Führung, als ein 20-Meter-Freistoß von Niklas Döhring zum 0:1 einschlug. TSV-Torwart Klaas-Gerrit Both, der nach einem Jahr beim VfL Pinneberg II und jüngst zwei Monaten beim FC Union Tornesch in der letzten Woche nach Heist zurückkehrte, sah dabei schlecht aus: „Der Ball flatterte zwar, aber Both hätte ihn halten müssen – das weiß er auch selbst“, sagte Jopp. Both wurde damit zum Pechvogel, ist aber zugleich Hoffnungsträger in Heist: „Er hat ansonsten sehr gut gehalten und unserer Mannschaft Sicherheit gegeben“, lobte Jopp, der zuvor mit Marcus Heydorn einen Feldspieler ins Tor stellen musste, den Keeper. Both durfte den Bezirksliga-West-Neuling Tornesch verlassen, nachdem er dort das Duell um den Stammplatz gegen die langjährige Nummer eins Björn Schramm verloren hatte. „Er hatte nicht den Biss, sich durchsetzen zu wollen – aber wir haben uns im Guten von Both getrennt“, sagte dazu Union-Coach Stefan Dösselmann.

Die Pinneberger waren nach ihrer Führung zwar weiterhin die gefälliger spielende Mannschaft, trotzdem hätte es zur Pause 1:1 stehen können: Nach einem Pass von Claus Riedemann zögerte Rafael Vazquez aber zu lange und verlor den Ball (36.). Spätestens in der zweiten Hälfte hätten die Hausherren, nun mit dem Wind im Rücken, ausgleichen müssen: Brügmann scheiterte aus spitzem Winkel an Poerschke, den Nachschuss von Vazquez klärten die Gäste auf der Torlinie (65.). Nach einem langen Abschlag von Both (mit diesem Stilmittel operierten die Heistmer immer wieder) verzweifelte Vazquez erneut am überragenden Poerschke (71.), dann ging ein Versuch von Jannik Ossenbrüggen nach einem abgeprallten Eckstoß hauchdünn am Winkel vorbei (74.). „Schade, dass meine Mannschaft für ihre Willens- und Energieleistung nicht zumindest noch mit einem Punkt belohnt worden ist“, grämte sich Jopp, der seinen Defensivkräften Moritz Goral sowie Daniel Riedemann (gab sein Kreisliga-Debüt) noch ein Sonderlob aussprach.

 Redaktion
Redaktion Artikel